Organisatorische Fragen

Sprachlernzentrum Seminarmanagement

Julia Jansen

Julia Jansen

  • Campus Deutz
    Betzdorfer Straße 2
    50679 Köln
  • Raum ZN 3-7

Tel: +49 221-8275-2915
Bitte informieren Sie sich über unsere aktuellen Sprechzeiten unter

Inhaltliche Fragen zu den Kursen

Fachkoordination Englisch

Dr. Ursula Hehl

Dr. Ursula Hehl

  • Campus Deutz
    Betzdorfer Straße 2
    50679 Köln
  • Raum ZS 2-6a
  • Telefon+49 221-8275-2919

Whitebboard Redemittel Englisch  (Bild: TH Köln)

Sprachlernangebot Englisch Sommersemester 2025

Voraussetzung für die Teilnahme an allen Sprachmodulen und Workshops ist das Ablegen des Einstufungstests oder der Nachweis von Vorkenntnissen durch ein Zertifikat.

Termine im Sommersemester 2025

  • Anmeldung Einstufungstest: 04.03.-23.03.2025
  • Einstufungstests: 10.03.-27.03.2025
  • Modulanmeldung: 14.03.-31.03.2025
  • Laufzeit der Module: 07.04.-18.07.2025

Änderungen vorbehalten.

Module A2 - C1+ Englisch

Kennziffer Titel Zeit/Ort
ENG04S25-1 A2 Englisch (Sprachkurs)
(Eingangsniveau: A1)
- Zeiten und Orte
werden in Kürze
bekannt gegeben -
ENG07S25-1 B1.1 Englisch (online)
(Eingangsniveau: A2)
Do, 16.00-19.15 Uhr
Zoom, ILU
ENG08S25-1 B1.2 Englisch
(Eingangsniveau: B1.1)
Di, 16.00-19.15 Uhr
Campus Deutz, ILU
ENG10S25-1 B2.1 Englisch (online)
(Eingangsniveau: B1.2)
Mo, 16.00-19.15 Uhr
Zoom, ILU
ENG11S25-1 B2.2 Englisch
(Eingangsniveau: B2.1)
Di, 16.00-19.15 Uhr
Campus Deutz, ILU
ENG12S25-1 B2+ English for Academic
and Professional Contexts (online)

(Eingangsniveau: B2)
Mi, 16.00-19.15 Uhr
Zoom, ILU
ENG13S25-1 C1 Englisch
(Eingangsniveau: B2/B2+)
Di, 16.00-19.15 Uhr
Campus Deutz, ILU
ENG15S25-1

C1+ Englisch:
Language and Culture

(Eingangsniveau: C1)

Mi, 16.00-19.15 Uhr
Campus Südstadt, ILU


Fakultätsgebundene Module Englisch

Die fakultätsgebundenen Angebote richten sich in erster Linie an die Studierenden der entsprechenden Fakultät(en). Im Einzelfall können frei bleibende Plätze auch an Studierende aus anderen Fakultäten vergeben werden.

Kennziffer Titel Zeit/Ort
F01-ENG09S25-1 B1+ English for Social Workers
für Studierende der Fakultät 01
(Eingangsniveau: B1)
- Zeiten und Orte
werden in Kürze
bekannt gegeben -
F02-ENG13S25-1
F02-ENG13S25-2
English for Game Developers 2 -
Once Upon a Time:
From Fairy Tales to Video Games

für Studierende des Cologne Game Lab

siehe
Veranstaltungssteckbrief
F02-ENG13S25-3
F02-ENG13S25-4
English for Game Developers 4 -
Getting Ahead of the Game!:
Current Debates in the Industry

für Studierende des Cologne Game Lab

siehe
Veranstaltungssteckbrief
F02-ENG13S25-5
F02-ENG13S25-6
English for Game Developers 6 -
Bachelor Thesis Preparation:
Academic Writing for Game Developers

für Studierende des Cologne Game Lab

siehe
Veranstaltungssteckbrief
F04-ENG10S25-1 B2 Negotiating Across Cultures
für Studierende der Fakultät 04
(Eingangsniveau: B2.1)
- Zeiten und Orte
werden in Kürze
bekannt gegeben -
F0506-ENG10S25-1 B2 English for Architects
and Civil Engineers

für Studierende der Fakultäten 05 und 06
(Eingangsniveau: B2.1)
Fr, 14.00-17.15 Uhr
Campus Deutz, ILU
F07-ENG10S25-1 B2 English for Engineers
für Studierende der Fakultät 07
(Eingangsniveau: B2.1)
Di, 16.00-19.15 Uhr
Campus Deutz, ILU
F11-ENG10S25-1
F11-ENG10S25-2
Technical English (Teilmodule 1 + 2)
für Studierende der Fakultät 11
- Zeiten und Orte
werden in Kürze
bekannt gegeben -


Workshops

Kennziffer Titel Zeit/Ort
SP-ENG10S25-1 Fluency Booster - Zeiten und Orte
werden in Kürze
bekannt gegeben -


Workshops für internationale Studierende

Diese Workshops richten sich primär an internationale Degree-Seeking Studierende aus deutsch- und englischsprachigen MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik), sind aber auch für internationale Studierende anderer Fachrichtungen offen. Die Veranstaltungen können für das Zertifikatsprogramm „Ready, Study, Go“ angerechnet werden.

Das Angebot wird in Kooperation mit dem Referat für Internationale Angelegenheiten im Rahmen des Programms „FIT“ - Förderung internationaler Talente zur Integration in Studium und Arbeitsmarkt durchgeführt. Das Programm wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert sowie vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) unterstützt.

Kennziffer Titel Zeit/Ort
BT-R02-ENG10S25-1 Job application in English,
part 1: Creating effective
application documents
- Zeiten und Orte
werden in Kürze
bekannt gegeben -
BT-R02-ENG10S25-2 Job application in English,
part 2: Preparing for a job interview
BT-R02-ENG10S25-3 Orientation on the
German job market
BT-R02-ENG10S25-4 Interacting effectively
in the German workplace
WS-R02-ENG10S25-1 Basics of academic writing
WS-R02-ENG10S25-2 Academic writing -
term papers and theses
WS-R02-ENG10S25-3 Academic communication skills -
discussions and presentations


Hinweise zu Anmeldung und Einstufungstests

Organisatorische Fragen

Sprachlernzentrum Seminarmanagement

Julia Jansen

Julia Jansen

  • Campus Deutz
    Betzdorfer Straße 2
    50679 Köln
  • Raum ZN 3-7

Tel: +49 221-8275-2915
Bitte informieren Sie sich über unsere aktuellen Sprechzeiten unter

Inhaltliche Fragen zu den Kursen

Fachkoordination Englisch

Dr. Ursula Hehl

Dr. Ursula Hehl

  • Campus Deutz
    Betzdorfer Straße 2
    50679 Köln
  • Raum ZS 2-6a
  • Telefon+49 221-8275-2919


M
M