
Vizepräsident*in für Wirtschafts- und Personalverwaltung 2025
An der TH Köln ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Vizepräsident*in für Wirtschafts- und Personalverwaltung zu besetzen. Bewerbungsfrist: 28.4.2025
Herzlich willkommen, liebe Erstsemester!
Sie sind neu an der TH Köln? Ihr Studium beginnt gerade? Für Ihren Studienstart finden Sie alle Informationen auf der Übersichtsseite für Erstsemester und werden herzlich von Prof. Dr. Faßbender, Vizepräsident für Lehre und Studium, in einer Videobotschaft begrüßt.
Animation: So wird der Campus Deutz umgebaut
Der Campus Deutz wird zu einem zukunftsfähigen, nachhaltigen und attraktiven Hochschulstandort umgebaut. Die komplexe Abfolge von Abbruch und Neubau gewährleistet, dass der Hochschulbetrieb während des gesamten Umbaus aufrechterhalten bleibt. Die Anmination verdeutlicht den Ablauf.
Termine
- 15.04.25 - Offene Zoom-Sprechstunde Offene Zoom-Sprechstunde für Promotionsinteressierte und Promovierende
- 15.04.25 - Zoom-Sprechstunde Online-Sprechstunde: Erasmus+ Auslandsstudium
- 15.04.25 - Zoom-Sprechstunde Online-Sprechstunde für internationale Studierende und Studieninteressierte
- 15.04.25 - Zoom-Sprechstunde Online-Sprechstunde für Incomings Exchange
- 15.04.25 - Workshop für Studierende und Promovierende der TH Köln Schreiben und Yoga
- 15.04.25 - Zoom-Sprechstunde Online-Sprechstunde für Studieninteressierte und Studierende mit Fluchthintergrund
- 15.04.25 - Vortrag Ringvorlesung Klebung in der Steinrestaurierung: Grundlagen, Erfahrungen, Fallbeispiele
- 15.04.25 - Studieninfo Informatik - Design - Gründung | Studieninfo-Online-Session bei Code & Context
- Seit 01.09.24 - Selbstlernkurs für Studierende und Promovierende der TH Köln Einführung in die KI
- Seit 01.09.24 - Selbstlernmodul für Studierende und Promovierende der TH Köln Selbstlernmodul "Moderation"
Aktuelles
- Ich kriege nie genug! Aber warum eigentlich?
- TH Köln und GUMA-TECH entwickeln neue Recyclingmethode für Gummi-Metall-Verbunde
- Studierende entwickeln interaktiven Prototyp für Alternativweltgeschichten
- Mit moderner Technologie gegen häusliche Gewalt - CGL entwickelt Trainingsprogramm für Polizei
- Studienvorbereitende Deutschkurse: Jetzt bewerben!
- Prof. Dr. Christian Wolf wird erster Vizepräsident für Digitalität und Nachhaltigkeit der TH Köln
- Prof. Dr. Tagay betreut erfolgreich Promotion zu Ressourcen bei Jugendlichen
- Neuberufen 2025: Prof. Dr. Tim Jannusch
- Nahrungsmangel in Mosambik: Projekt entwickelt Strategien
- Vielen Dank und auf Wiedersehen! Verabschiedung von Prof. Dr. Klaus Becker am Tag der Forschung
- Das Schlagwort ' Standorte ' hat das Gewicht groß
- Das Schlagwort ' Hochschulbibliothek ' hat das Gewicht mittel
- Das Schlagwort ' Beratung ' hat das Gewicht maximal
- Das Schlagwort ' Praktika und Abschlussarbeiten ' hat das Gewicht maximal
- Das Schlagwort ' Deutschlandstipendium ' hat das Gewicht groß
- Das Schlagwort ' Karriere an der TH Köln ' hat das Gewicht mittel
- Das Schlagwort ' Studentisches Leben ' hat das Gewicht maximal
- Das Schlagwort ' Stellenangebote ' hat das Gewicht groß
- Das Schlagwort ' ' hat das Gewicht
Die TH Köln in den Medien
Eine Auswahl aus dem Web
- Alte Kirche: Studierende entwickeln Ideen für neues „Haus der Kirche“ [wz.de, 10.4.2025] Blick in die Zukunft: Studierende der Fakultät für Architektur stellen Konzepte für die Kirche von morgen vor.
- Rettungsanker grüner Stahl? EU-Kommission schützt Metallindustrie [Euro News, 9.4.2025] Wie kann die Stahlbranche gerettet werden? Prof. Dr. Galina Kolev-Schaefer antwortet auf aktuelle Fragestellungen.
- Neue Studie: weniger Unfälle durch Versicherung [Köln Campus, 8.4.2025] Ein guter Fahrstil wird belohnt: Prof. Dr. Michaele Völler und Prof. Dr. Tim Jannusch erläutern die Vorteile der Telematik-Tarife.

Studieren an der TH Köln
Rund 100 Bachelor- und Masterstudiengänge bietet die TH Köln aus folgenden Bereichen an: