Das Foto zeigt die Hand einer Person, die sich mit Hilfe eines Stifts Notizen macht. (Bild: bnenin/AdobeStock.com)

Ihre Ansprechpartner*innen

Andreas Bissels

Andreas Bissels

Kompetenzwerkstatt

  • Campus Südstadt
    Gustav-Heinemann-Ufer 54
    50968 Köln
  • Raum 126
  • Telefon+49 221-8275-5347

Mirela Husić

Mirela Husić

Kompetenzwerkstatt

  • Campus Südstadt
    Gustav-Heinemann-Ufer 54
    50968 Köln
  • Raum 126
  • Telefon+49 221-8275-5519

Das Schreibzentrum der Kompetenzwerkstatt ist institutionelles Mitglied der Gesellschaft für Schreibdidaktik und Schreibforschung e. V. (GefSuS).

Herzlich willkommen im Schreibzentrum!

Hier geht es weiter im Text.

Das Schreibzentrum der Kompetenzwerkstatt ist Ihre Anlaufstelle an der TH Köln in Fragen rund um das wissenschaftliche Schreiben. Ganz gleich, ob Sie studieren oder promovieren, ob Sie ein Essay, Protokoll, eine Haus- oder Abschlussarbeit schreiben, ob Sie eine persönliche Beratung, digitale Selbstlernmaterialien oder einen Schreibkurs suchen: In den fachübergreifenden Angeboten des Schreibzentrums finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen zum Verfassen wissenschaftlicher Texte.

Die Kachel zeigt vor rotem Hintergrund ein weißes, mit einem Schatten unterlegtes Piktogramm, das das Beratungsangebot des Schreibzentrums symbolisiert. (Bild: Happy Art/AdobeStock.com)

Schreibberatung

Sie haben Fragen und möchten diese gerne in einem persönlichen Gespräch klären? Dann vereinbaren Sie mit uns einen individuellen Gesprächstermin oder besuchen Sie unsere offene Sprechstunde in der Hochschulbibliothek.

Die Kachel zeigt vor orangem Hintergrund ein weißes, mit einem Schatten unterlegtes Piktogramm, das das Kurs-Angebot des Schreibzentrums symbolisiert. (Bild: Happy Art/AdobeStock.com)

Seminare und Workshops

Im Programm der Kompetenzwerkstatt bietet das Schreibzentrum fachübergreifende und fachspezifische Seminare, Workshops oder kürzere Inputs zu den zahlreichen Facetten des wis­sen­schaft­lich­en Schreibens an.

Die Kachel zeigt vor violettem Hintergrund ein weißes, mit einem Schatten unterlegtes Piktogramm, das das E-Learning-Angebot des Schreibzentrums symbolisiert. (Bild: Happy Art/AdobeStock.com)

E-Learning

Über die E-Learning-Plattformen ILU und THspaces bieten wir Ihnen fach­über­grei­fen­de Selbst­lern­ma­te­ri­a­li­en zum wissenschaftlichen Schreiben sowie die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Schreibenden.

Die Kachel zeigt vor rotem Hintergrund ein weißes, mit einem Schatten unterlegtes Piktogramm, das das Angebot des Schreibzentrums für Schreibgruppen symbolisiert. (Bild: Happy Art/AdobeStock.com)

Schreibgruppen

Das wissenschaftliche Schreiben stellt Studierende und auch Promovierende immer wieder vor ähnliche Herausforderungen. Es liegt daher nahe, sich im Rahmen einer Schreibgruppe Mitstreiter*innen zu suchen.

Die Kachel zeigt vor orangem Hintergrund ein weißes, mit einem Schatten unterlegtes Piktogramm, das die Events des Schreibzentrums symbolisiert. (Bild: Happy Art/AdobeStock.com)

Events

Zur Sensibilisierung für das Thema 'Schreiben' und einen fachübergreifenden Austausch organisieren wir regelmäßig kleinere oder größere Events – wie etwa die regelmäßig stattfindende Schreibwoche.

Die Kachel zeigt vor violettem Hintergrund ein weißes, mit einem Schatten unterlegtes Piktogramm, das das Angebot des Schreibzentrums für Promovierende symbolisiert. (Bild: Happy Art/AdobeStock.com)

Für Promovierende

In Zusammenarbeit mit dem Graduiertenzentrum bietet das Schreibzentrum verschiedene Angebote zur gezielten Unterstützung und Förderung der Promovierenden an der TH Köln an.

Die Kachel zeigt vor rotem Hintergrund ein weißes, mit einem Schatten unterlegtes Piktogramm, das das Angebot des Schreibzentrums für Lehrende symbolisiert. (Bild: Happy Art/AdobeStock.com)

Für Lehrende

Wie kann das Schreiben als wirksames Lern- und Denkwerkzeug produktiv und zeitökonomisch in die eigene Fachlehre integriert werden? In schreibdidaktischen Fragen unterstützen wir auch die Lehrenden der TH Köln.

Die Kachel zeigt vor orangem Hintergrund ein weißes, mit einem Schatten unterlegtes Piktogramm, das das Konzept des Schreibzentrums symbolisiert. (Bild: Happy Art/AdobeStock.com)

Konzept

Das Schreibzentrum ist als Lern- und Wissensressource konzipiert; der in Lehre und Beratung verfolgte Ansatz beruht auf der pro­zess­ori­en­tiert­en Schreibdidaktik. Hier erhalten Sie nähere Informationen.

Ihre Ansprechpartner*innen

Andreas Bissels

Andreas Bissels

Kompetenzwerkstatt

  • Campus Südstadt
    Gustav-Heinemann-Ufer 54
    50968 Köln
  • Raum 126
  • Telefon+49 221-8275-5347

Mirela Husić

Mirela Husić

Kompetenzwerkstatt

  • Campus Südstadt
    Gustav-Heinemann-Ufer 54
    50968 Köln
  • Raum 126
  • Telefon+49 221-8275-5519

Das Schreibzentrum der Kompetenzwerkstatt ist institutionelles Mitglied der Gesellschaft für Schreibdidaktik und Schreibforschung e. V. (GefSuS).


M
M