Ihr Ansprechpartner

Andreas Bissels

Andreas Bissels

Kompetenzwerkstatt

  • Telefon+49 221-8275-5347

Mirela Husić

Mirela Husić

Kompetenzwerkstatt

  • Telefon+49 221-8275-5519

Events von und mit dem Schreibzentrum

Zur Sensibilisierung für das Thema 'Schreiben' und zur Förderung des fakultätsübergreifenden Austauschs organisieren wir regelmäßig kleinere oder größere Events zum wissenschaftlichen Schreiben. Hierzu gehören etwa die Schreibwoche oder der SuperSchreibTag, die einen besonderen Rahmen für Feedback und die Arbeit am eigenen Text bieten. Hier erhalten Sie alle Informationen zu den nächsten Terminen.

Save-the-Date: Schreibwoche vom 19. bis 23.08.2024!

Vom 📅 19. bis 23.08.2024 richten das Schreibzentrum der Kompetenzwerkstatt und das Kompetenzzentrum Schreiben der Universität zu Köln erneut die gemeinsame Schreibwoche aus. Veranstaltungsort ist die Bildungswerkstatt der TH Köln (Campus Südstadt, Ubierring 48, 50678 Köln).

Im Rahmen der Schreibwoche bieten wir Studierenden und Promovierenden einmal pro Semester fünf Tage lang Raum und Zeit zum konzentrierten und gemeinsamen Schreiben. Die Teilnehmenden erhalten individuelle Unterstützung beim Verfassen ihres Textes – ganz unabhängig davon, in welcher Phase ihres Schreibprojekts sie sich gerade befinden. Dabei bieten wir nicht nur Struktur für den Schreibtag, sondern sprechen auch über Schreibstrategien, Schreibübungen sowie den zielführenden Einsatz von KI-Tools im Schreibprozess.

Die Schreibwoche bietet so eine hervorragende Gelegenheit, den Einstieg in den Text zu finden, ein bereits begonnenes Schreibprojekt fortzusetzen oder sogar eine Arbeit abzuschließen.

Da die Anzahl der verfügbaren Arbeitsplätze begrenzt ist, bitten wir Sie, sich bis zum 12.08.2024 anzumelden. Nähere Informationen zum Anmeldeverfahren erhalten Sie in Kürze hier. Wir freuen uns auf Sie!

Weitere Informationen können Sie in Kürze dem Flyer und dem Programm der Schreibwoche entnehmen.

  • Flyer der Schreibwoche 08/2024 (PDF, 1 MB)
  • Programm der Schreibwoche 08/2024 (PDF, 37 KB)

Aktionstag 'KI im Studium an der TH Köln'

Am 📅 05.06.2024 fand von 🕙 10:00 bis 🕓 16:00 Uhr der erste Aktionstag KI im Studium an der TH Köln statt. Das Event wurde gemeinsam von der Hochschulbibliothek und dem Schreibzentrum der TH Köln organisiert und durchgeführt.

Bereits seit einigen Wochen steht den Angehörigen der TH Köln mit dem THKI GPT-Lab ein hochschuleigener Zugang zu ChatGPT zur Verfügung, den sie für ihr Studium, ihre Lehre und ihre Arbeit nutzen können. Wir haben dies zum Anlass genommen, um gemeinsam mit Studierenden und Promovierenden einen Einstieg in das komplexe Thema KI zu finden.

Im Rahmen der Veranstaltung wurden in verschiedenen Kurzimpulsen grundlegende Einblicke in die Chancen und Risiken der Nutzung von KI-Tools gegeben: Wie setzt man KI-Tools im Studium zielführend und verantwortungsbewusst ein, zum Lernen, zum Schreiben und für die Literaturrecherche? Was ist sinnvoll, was ist erlaubt – und wo sollte man besser vorsichtig sein? Diesen und anderen Fragen sind wir nachgegangen.

Programm
10:00 Uhr: Begrüßung und Einführung
10:15 Uhr: THKI GPT-Lab – Was ist das eigentlich?
11:00 Uhr: Von Null auf KI – Rechercheunterstützung mit ChatGPT
11:45 Uhr: Soll ich’s wirklich machen oder lass ich’s lieber sein? Schreiben mit KI
12:30 Uhr: Mittagspause
13:15 Uhr: KI-Tools für die Literaturrecherche (Semantic Scholar, Consensus, Perplexity und Co.)
14:00 Uhr: KI-Tools für das wissenschaftliche Schreiben
14:45 Uhr: Abschluss und Diskussion – Gibt es noch Fragen?
15:15 Uhr: Weiter im Text – Gründung von Schreibgruppen zum Lernen und Schreiben mit KI

Im begleitenden THspace zur Veranstaltung stellen wir Ihnen, nachdem Sie sich mit Ihrer campusID angemeldet haben, alle Dateien, Links und Literaturverweise zur Verfügung, die im Rahmen des Aktionstags eine Rolle gespielt haben. Außerdem erhalten Sie weiterführende Informationen zum Umgang mit KI-Tools, die Ihnen womöglich für Ihr Studium nützlich sind.

Da das Thema KI sehr schnelllebig ist, werden wir in Zukunft weitere Events dieser Art anbieten. Hierüber werden wir Sie rechtzeitig informieren,


Sollten Sie Fragen oder Anregungen zu vergangenen oder künftigen Events des Schreibzentrums haben, schreiben Sie uns jederzeit gerne eine E-Mail an schreibzentrum@th-koeln.de.

Ihr Ansprechpartner

Andreas Bissels

Andreas Bissels

Kompetenzwerkstatt

  • Telefon+49 221-8275-5347

Mirela Husić

Mirela Husić

Kompetenzwerkstatt

  • Telefon+49 221-8275-5519


M
M