Single Sign-on Dienste

Der Single Sign-On Service erlaubt es, dass in bestimmten Fällen durch eine einzelne erfolgreiche Authentifizierung an einer Webapplikation (z.B. Webseite), keine weitere Authentifizierung an einer anderen Applikation erforderlich wird. Die Seite login.th-koeln.de bietet Ihnen eine Übersicht über alle, von Ihnen nutzbaren, Single Sign-On Dienste.
Für wen ist dieser Service?
Der Service steht allen Hochschulangehörigen mit einer campusID zur Verfügung.

Was bedeutet Single-Sign-On?
Single-Sign-On bedeutet, dass man sich nur einmal mit dem Webbrowser an einer Website mit campusID/ Passwort einloggen muss und anschließend viele Websites nutzen kann, ohne erneut campusID und Passwort eingeben zu müssen.
In der Regel erleben Sie Folgendes:
Sie rufen die Website 1 auf und wollen sich anmelden. Sie werden zur zentralen Login-Seite der TH Köln https://login.th-koeln.de umgeleitet und authentifizieren sich. Sie werden dann automatisch zur Website 1 zurück geleitet und sind angemeldet.
Greifen Sie später auf Website 2 zu, passiert im Hintergrund das gleiche, nur dass Sie sich nicht erneut authentifizieren müssen.
Weitere Informationen
Wie erhalte ich einen Überblick über die Single Sign-on Dienste?
Über die Seite login.th-koeln.de gelangen Sie auf die Einstiegsseite für alle Single Sign-On Dienste der Hochschule!
Welche Besonderheiten muss ich beachten?
Eine Single Sign-On-Anmeldung (SSO-Session) gilt nur für eine Browser-Session. Sie müssen sich erneut anmelden, wenn Sie:
- den Browser zwischenzeitlich schließen
- eine private Browsersitzung starten
- einen anderen Browser benutzen
Eine SSO-Session ist nur für einen Zeitraum (Session-Timeout(*)) von 60 Minuten gültig. Erfolgt in dieser Zeit keine Benutzerinteraktion, läuft die Session ab und eine neue Anforderung ist erforderlich. Bei jeder Benutzerinteraktion in der SSO-Session, wird diese wieder um die Session-Timeout verlängert.