Interacting effectively in the German workplace (B2) (Achtung: Terminänderung!)
Workshop , 19. Juli 2025

Dieser Workshop richtet sich an internationale Studierende, die ihre berufliche Zukunft in Deutschland planen. Er wird ihnen dabei helfen, Strategien zu entwickeln, um innerhalb von internationalen Teams angemessen und effektiv zu interagieren und ihre beruflichen Kommunikationsfähigkeiten weiterzuentwickeln.
Auf einen Blick
Interacting effectively in the German workplace (B2)
Kennziffer: BT-R02-ENG10S25-4
Workshop
Wann?
- 19. Juli 2025
- 08.30 Uhr bis 13.45 Uhr
-
in meinen Kalender übertragen
BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//hacksw/handcal//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VTIMEZONE TZID:EUROPE/BERLIN BEGIN:DAYLIGHT TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST DTSTART:19700329T020000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=3;BYDAY=-1SU END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 TZNAME:CET DTSTART:19701025T030000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=10;BYDAY=-1SU END:STANDARD END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT LOCATION:online via Zoom und ILU DESCRIPTION: SUMMARY:Interacting effectively in the German workplace (B2) Kennziffer: BT-R02-ENG10S25-4 DTSTART;TZID=EUROPE/BERLIN:20250719T083000 DTEND;TZID=EUROPE/BERLIN:20250719T134500 DTSTAMP:20250430T061753 UID:6811a471c2b37 END:VEVENT END:VCALENDAR
- 26. Juli 2025
- 08.30 Uhr bis 13.45 Uhr
-
in meinen Kalender übertragen
BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//hacksw/handcal//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VTIMEZONE TZID:EUROPE/BERLIN BEGIN:DAYLIGHT TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST DTSTART:19700329T020000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=3;BYDAY=-1SU END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 TZNAME:CET DTSTART:19701025T030000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=10;BYDAY=-1SU END:STANDARD END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT LOCATION:online via Zoom und ILU DESCRIPTION: SUMMARY:Interacting effectively in the German workplace (B2) Kennziffer: BT-R02-ENG10S25-4 DTSTART;TZID=EUROPE/BERLIN:20250726T083000 DTEND;TZID=EUROPE/BERLIN:20250726T134500 DTSTAMP:20250430T061753 UID:6811a471c2b61 END:VEVENT END:VCALENDAR
Wo?
online via Zoom und ILU
Kosten
kostenfrei
Veranstaltungsreihe
ReferentIn
Sarah O'Sullivan
Anmeldung
Die Online-Anmeldung ist hier zwischen 14.03.2025, 12.00 Uhr und 02.07.2025, 12.00 Uhr möglich.
Noch keine campusID? Bitte melden Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt an, wenn Sie Ihre Daten erhalten haben. Sollte Ihre campusID eine Woche vor Ablauf der Anmeldefrist noch nicht vorliegen, melden Sie sich unter Angabe der Kennziffer und der Bezeichnung Ihrer gewünschten Veranstaltung per E-Mail bei uns. Sie erhalten dann einen Link zur Anmeldung als Gast.
Anmeldung mit campusID der TH Köln
Veranstalter
TH Köln Sprachlernzentrum Referat Internationale Angelegenheiten
Umfang
12 Unterrichtseinheiten
Plätze
15
Bescheinigung
Bei erfolgreicher Teilnahme wird eine Bescheinigung ausgestellt. Außerdem können Sie sich den Workshop für das Zertifikatsprogramm „Ready, Study, Go“ anrechnen lassen.
Bitte vergessen Sie nicht, sich für das Zertifikatsprogramm separat anzumelden.
Zertifikatsprogramm Ready, Study, Go
Voraussetzungen für die Teilnahme
- Dieser Workshop richtet sich primär an internationale Degree-Seeking Studierende aus MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik). Er ist aber auch für internationale Studierende anderer Fachrichtungen offen.
- Bereitschaft zu aktiver Teilnahme am Workshop
(dies beinhaltet auch das Einschalten der Kamera in den Zoom-Sitzungen)
- Falls Sie in einem deutschsprachigen Studiengang eingeschrieben sind: Englischkenntnisse auf dem Niveau B2, nachgewiesen durch Einstufungstest des SLZ (nicht älter als zwei Semester) oder entsprechendes Zertifikat (nicht älter als zwei Jahre)
- technische Ausstattung, um am digitalen Unterricht teilzunehmen: PC/Laptop mit Kamera und Mikrofon, stabile Internetverbindung, gültige campusID
Dieser Workshop orientiert sich am Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen.
Link zum GER
Abmeldung
Mit diesem Formular können Sie sich abmelden. Abmeldung von semesterbegleitenden Angeboten des Sprachlernzentrums
Bei der Arbeit in internationalen Teams können Sie auf besondere Herausforderungen stoßen, wenn es darum geht, effektiv zu kommunizieren. In unserem Workshop simulieren und analysieren Sie verschiedene Arten der Interaktion, die am deutschen Arbeitsplatz üblich sind.
Nach erfolgreichem Abschluss des Workshops werden Sie in der Lage sein:
- potenziell herausfordernde Situationen zu erkennen
- kommunikative Strategien anzuwenden, um effektiv und kulturell angemessen zu reagieren
- Unternehmenswerte und -philosophien in Ihrem Heimatland und in Deutschland kritisch zu analysieren und zu diskutieren.