Kontakt

Sprachlernzentrum Seminarmanagement

Julia Jansen

Julia Jansen

  • Campus Deutz
    Betzdorfer Straße 2
    50679 Köln
  • Raum ZN 3-7

Tel: +49 221-8275-2915
Bitte informieren Sie sich über unsere aktuellen Sprechzeiten unter

Orientation on the German Job Market (B2)

Workshop , 13. Mai 2025

Welt lila (Bild: TH Köln)

In diesem Workshop reflektieren Sie Ihre persönlichen Interessen, Fähigkeiten und Erwartungen an Ihre berufliche Zukunft und verbessern Ihre Kompetenzen bei der Suche nach einem Praktikum oder einem Arbeitsplatz. Zu diesem Zweck erhalten Sie einen Überblick über relevante Informationsquellen und lernen, wie Sie diese effektiv nutzen können.

Auf einen Blick

Orientation on the German Job Market (B2)
Kennziffer: BT-R02-ENG10S25-3

Workshop

Wann?

  • 13. Mai 2025
  • 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr
  • in meinen Kalender übertragen

Wo?

online via Zoom und ILU

Kosten

kostenfrei

ReferentIn

Keith Welch

Anmeldung

Die Online-Anmeldung ist hier zwischen 14.03.2025, 12.00 Uhr und 05.05.2025, 12.00 Uhr möglich.

Noch keine campusID? Bitte melden Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt an, wenn Sie Ihre Daten erhalten haben. Sollte Ihre campusID eine Woche vor Ablauf der Anmeldefrist noch nicht vorliegen, melden Sie sich unter Angabe der Kennziffer und der Bezeichnung Ihrer gewünschten Veranstaltung per E-Mail bei uns. Sie erhalten dann einen Link zur Anmeldung als Gast.

Anmeldung mit campusID der TH Köln


Umfang

3 Unterrichtseinheiten

Plätze

15

Bescheinigung

Bei erfolgreicher Teilnahme wird eine Bescheinigung ausgestellt. Außerdem können Sie sich den Workshop für das Zertifikatsprogramm „Ready, Study, Go“ anrechnen lassen.

Bitte vergessen Sie nicht, sich für das Zertifikatsprogramm separat anzumelden. Zertifikatsprogramm Ready, Study, Go

Voraussetzungen für die Teilnahme

- Dieser Workshop richtet sich primär an internationale Degree-Seeking Studierende aus MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik). Er ist aber auch für internationale Studierende anderer Fachrichtungen offen.
- Bereitschaft zu aktiver Teilnahme am Workshop
(dies beinhaltet auch das Einschalten der Kamera in den Zoom-Sitzungen)
- Falls Sie in einem deutschsprachigen Studiengang eingeschrieben sind: Englischkenntnisse auf dem Niveau B2, nachgewiesen durch Einstufungstest des SLZ (nicht älter als zwei Semester) oder entsprechendes Zertifikat (nicht älter als zwei Jahre)
- technische Ausstattung, um am digitalen Unterricht teilzunehmen: PC/Laptop mit Kamera und Mikrofon, stabile Internetverbindung, gültige campusID

Dieser Workshop orientiert sich am Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Link zum GER

Abmeldung

Mit diesem Formular können Sie sich abmelden. Abmeldung von semesterbegleitenden Angeboten des Sprachlernzentrums

Sie beabsichtigen, in naher Zukunft ein Praktikum zu absolvieren? Sie sind auf der Suche nach einem Nebenjob oder einer ehrenamtlichen Tätigkeit? Oder Sie stehen kurz vor dem Abschluss Ihres Studiums und möchten in den Beruf einsteigen?

In der ersten Phase dieses Workshops reflektieren Sie Ihre beruflichen Interessen und Prioritäten, um sich auf dem Arbeitsmarkt zu orientieren. Anschließend werden Sie mit den Besonderheiten des deutschen Arbeitsmarktes vertraut gemacht und lernen eine Reihe von Quellen kennen, in denen Praktika oder Stellen ausgeschrieben werden. In einem weiteren Schritt besprechen und erproben Sie Möglichkeiten, wie Sie mit Unternehmen und Organisationen in Kontakt treten können.

Gefördert durch: Logo des BMBF

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Unterstützt durch: Logo DAAD

Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.

Kontakt

Sprachlernzentrum Seminarmanagement

Julia Jansen

Julia Jansen

  • Campus Deutz
    Betzdorfer Straße 2
    50679 Köln
  • Raum ZN 3-7

Tel: +49 221-8275-2915
Bitte informieren Sie sich über unsere aktuellen Sprechzeiten unter


M
M