Jetzt anmelden!

Sichern Sie sich jetzt Ihren Lehrgangsplatz.

Neu im Lehrgang: KI in der digitalen Kommunikation

In unserem neuen Modul lernen Sie, KI Tools gezielt einzusetzen und mit effektiven Promptingstrategien hochwertige Inhalte zu generieren.

In Ihrem Unternehmen

Wir bieten diese Weiterbildung auch in Ihrem Unternehmen an – konkret zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse und Unternehmensziele.

Kontakt

Raphael Schauf

Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung

  • Telefon+49 221-8275-5511

Weiterbildungsmanager

Niklas Erner

Niklas Erner

Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung

  • Telefon+49 221-8275-3063

Certqua Siegel 9001

Die Akademie der TH Köln ist zertifiziert durch:
CERTQUA, Qualitätsmanagement nach ISO 9001

Wortmarke Qualitätsgemeinschaft berufliche Bildung Region Köln e. V.

Mitglied der:
Qualitätsgemeinschaft Berufliche Bildung Region Köln e.V.

Social Media Manager:in - Zertifikatslehrgang

Social Media strategisch planen und erfolgreich umsetzen. Qualifizieren Sie sich jetzt berufsbegleitend!

Die berufsbegleitende Weiterbildung vermittelt umfangreiches Fachwissen zum professionellen Einsatz von Social Media. Expert:innen der digitalen Kommunikation machen Sie mit Social-Media-Strategien vertraut und erklären, was bei der Entwicklung zu berücksichtigen ist. Anhand anschaulicher Beispiele erfahren Sie, wie Sie Social-Media-Potenziale identifizieren und User:innen mit gezielten kreativen Posts im Social Web für Ihr Produkt oder Ihre Organisation begeistern. In Übungen trainieren Sie Methoden zur Aktivierung und Betreuung von Mitgliedern sozialer Netzwerke für ein nachhaltiges Communitymanagement. Indem Sie eine Social-Media-Strategie für Ihr Produkt oder Ihre Organisation entwickeln, haben Sie Gelegenheit Ihre neu erworbenen Kenntnisse mit fachlicher Begleitung zu festigen. Tipps zum Umgang mit aktuellen Entwicklungen und Trends sowie Lerneinheiten zu Social-Media-Recht (u.a. DSGVO) und -Evaluation wappnen Sie optimal für die Berufspraxis.

Neu im Lehrgang: KI in der digitalen Kommunikation 
In unserem Modul stellen wir Ihnen wichtige und aktuelle Tools vor. Gemeinsam entwickeln wir Prompts, also textliche Vorgaben für die KI, um Ergebnisse zu erzielen. Wir beleuchten verschiedene Prompting-Strategien - von der einfachen Anfrage bis hin zur Entwicklung eines speziell konfigurierten Chats, der Sie bei einer wiederkehrenden Aufgabe oder einem definierten Thema nachhaltig unterstützen kann.

Auf einen Blick

Kategorie Beschreibung
Weiterbildung Social Media Manager:in  
Termin Lehrgang 201251 (digital)
03.07.–04.07.2025 (Do.–Fr.)
28.08.–30.08.2025 (Do.–Sa.)
09.10.–11.10.2025 (Do.–Sa.)
27.11.–29.11.2025 (Do.–Sa.)
17.01.2026 (Sa.) Abschlussprüfung

jeweils Do. & Fr. von 9:00–12:30 Uhr
und Sa. von 9:00–17:00 Uhr
mit Ausnahme von: 03.07.–04.07.2025
von 9:00 bis 17:00 Uhr

Anmeldeschluss: 04.06.2025
Max. 24 Teilnehmer:innen

Lehrgang 201252 (noch ausstehend)
13.11.–15.11.2025 (Do.–Sa.)
11.12.–13.12.2025 (Do.–Sa.)
05.02.–07.02.2026 (Do.–Sa.)
19.03.–21.03.2026 (Do.–Sa.)
25.04.2026 (Sa.) Abschlussprüfung

jeweils Do. & Fr. von 9:00–12:30 Uhr
und Sa. von 9:00–17:00 Uhr

Anmeldeschluss: 08.10.2025
Max. 24 Teilnehmer:innen 
Ort digital (via Zoom) 
Arbeitsaufwand 72 UStdn. Kontakt und ca. 68 UStdn. für Transferaufgaben, Projektarbeit und Prüfungsvorbereitung (140 UStdn. gesamt)  
Zielgruppe und Zugangsvoraussetzung Social-Media-Anwender:innen und -Entscheider:innen aus Marketing, Marktforschung, Unternehmenskommunikation, PR, Presse sowie angrenzenden Bereichen mit Hochschulabschluss oder mit Berufsausbildung in genannten Bereichen und einschlägiger Berufserfahrung z.B. Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation

Für die Teilnahme an dieser Weiterbildung wird ein fließendes bis sehr gutes Sprachniveau nach Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) empfohlen (mind. B2). Bei Fragen beraten wir Sie gerne individuell. 
Tools 6 monatiger Testzugang zur Vollversion von FanpageKarma, Zugang zu Miro und unserer bewährten Lernplattform ILU  
Abschluss Hochschulzertifikat "Social Media Manager:in" der TH Köln 
Wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. Matthias Fank
Institut für Informationswissenschaft, TH Köln 
Profil
Dozent:innen siehe  Dozent:innen-Profile
Teilnahmeentgelt 1.890,00 EUR
10 Prozent Alumnirabatt (Alumni der TH Köln oder Alumni der Akademie für wissenschaftlichen Weiterbildung der TH Köln) 
Diese Weiterbildung qualifiziert sich grundsätzlich für eine Finanzierung durch KOMPASS.
Finanzierungsmöglichkeiten Förderung und Finanzierung von beruflicher Weiterbildung  Alle Informationen
Flyer 201251 Alle Informationen auf einen Blick   download (pdf, 51 KB)
Anmeldung 201251 Anmeldeformular  download (pdf, 1 MB)
Flyer 201252 Alle Informationen auf einen Blick   download (pdf, 42 KB)
Anmeldung 201252 Anmeldeformular  download (pdf, 1 MB)
Bildungsurlaub Für diese Weiterbildung können Sie grundsätzlich Bildungsurlaub in Anspruch nehmen (gilt nur für Lehrgänge in Präsenz). Gerne beraten wir Sie hierzu individuell. 
Interessent:innen-Liste Gern informieren wir Sie über neue Termine:   Interessent:innen-Liste Social Media Manager:in
Kontakt Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns!  Kontaktformular Weiterbildung

Unsere Alumni berichten über die Weiterbildung

Welche Erfahrungen haben Teilnehmer:innen der Weiterbildung gemacht? In unserem aktuellen Video verraten wir es Ihnen. Die O-Töne unserer Alumni haben wir am „Happy Social Media Day“ – dem 10-jährigen Jubiläum der Weiterbildung – aufgenommen.



Gut zu wissen!

Nachfolgend finden Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen unserer Interessent:innen. Gerne beraten wir Sie auch in einem persönlichen Gespräch oder beantworten Ihre Fragen per E-Mail.

Jetzt anmelden!

Sichern Sie sich jetzt Ihren Lehrgangsplatz.

Neu im Lehrgang: KI in der digitalen Kommunikation

In unserem neuen Modul lernen Sie, KI Tools gezielt einzusetzen und mit effektiven Promptingstrategien hochwertige Inhalte zu generieren.

In Ihrem Unternehmen

Wir bieten diese Weiterbildung auch in Ihrem Unternehmen an – konkret zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse und Unternehmensziele.

Kontakt

Raphael Schauf

Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung

  • Telefon+49 221-8275-5511

Weiterbildungsmanager

Niklas Erner

Niklas Erner

Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung

  • Telefon+49 221-8275-3063

Certqua Siegel 9001

Die Akademie der TH Köln ist zertifiziert durch:
CERTQUA, Qualitätsmanagement nach ISO 9001

Wortmarke Qualitätsgemeinschaft berufliche Bildung Region Köln e. V.

Mitglied der:
Qualitätsgemeinschaft Berufliche Bildung Region Köln e.V.


M
M