Workshop im Rahmen der Fortbildungsreihe „Digitale Lehre“
Im Rahmen des Lehrprojektes „Sozial_Digital: Online-Beratung in der Sozialen Arbeit“ wurde eine Fortbildung für die Digitale Lehre entwickelt und am 7.10.2020 der erste ganztätige Workshop mit Lehrkräften und Lehrbeauftragten der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften durchgeführt.

Nach einem Einführungsvortrag des WDR-Journalisten Jörg Schieb zum Datenschutz wurde in drei parallelen Arbeitsgruppen über die didaktische Gestaltung von Onlinelehre und die Nutzung von digitalen Tools diskutiert. Die Nutzung der E-Learningplattform Ilias und von Software für Videokonferenzen wurde in den Arbeitsgruppen an praktischen Beispielen geübt. Es sind noch zwei weitere Workshops im laufenden Semester geplant.
Das Lehrprojekt „Sozial_Digital: Online-Beratung in der Sozialen Arbeit“ wird im Programm „Curriculum 4.0.NRW“ für drei Jahre gefördert. Die Finanzierung durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und der Digitalen Hochschule NRW dient der „Gestaltung von Hochschulcurricula für die digitale Welt“.
Oktober 2020