Urbane Angsträume - Eine Situationsanalyse zu diskursiven Konstruktionen öffentlicher Räume
Mit ihrer im Januar 2025 im transcript Verlag erschienen Dissertation zeigt Sonja Gaedicke aus feministisch-intersektionaler Perspektive, welche Elemente und Praktiken bei diskursiven Konstruktionen von Angsträumen eine Rolle spielen.

Dazu verbindet sie die Situationsanalyse nach Adele Clarke mit raumsoziologischen Ansätzen und entwickelt ein Situiertes Raumkonzept, das strukturelle Ursachen von Angst und Kriminalität ebenso in den Blick nimmt wie physisch-materielle nicht-menschliche Elemente und Machtstrukturen. Auch Atmosphären, die als Bindeglied zwischen den sozialen, emotional-affektiven und physisch-materiellen Dimensionen von (Angst-)Räumen fungieren, sind dabei von zentraler Bedeutung.
Weitere Informationen sind auf der Verlagswebseite zu finden: https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7615-0/urbane-angstraeume/
Februar 2025