Neue Ideen für die Organisation von Flüchtlingseinrichtungen
Präsentation, 07. Januar 2016
Auf der Grundlage der Kritik bestehender Aufnahmekonzepte und Verfahrensroutinen haben Studierende eines ProfiL²-Seminares eigene Konzeptentwürfe für die Kette der Erstaufnahme in Landeseinrichtungen, der Notaufnahme in Kommunen, der regulären kommunalen Gemeinschaftseinrichtungen und des Übergangs in selbständige Wohnformen verfasst und stellen die Ergebnisse nun vor.
Auf einen Blick
Neue Ideen für die Organisation von Flüchtlingseinrichtungen - Studierende eines Profil²-Seminars stellen Ergebnisse vor
PräsentationWann?
- 07. Januar 2016
- ab 14.00 Uhr
Wo?
Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften
TH Köln
Campus Südstadt
Raum 101/102
Ubierring 48, 50678 Köln
Veranstaltungsreihe
Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine ProfiL²-Veranstaltung im Rahmen unserer Reihe "Refugees Welcome - Flucht und Flüchtlingspolitik der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften"
ReferentIn
Studierende des Bachelorstudiengangs "Soziale Arbeit"
Veranstalter
IMOS Institut für Management und Organisation in der Sozialen Arbeit zum Institut
Im Profil²-Seminar „Einrichtungen für die Flüchtlingsaufnahme – Betriebs- und Prozessperspektive“ haben sich Studierende intensiv mit den fachlichen Prozessen in und zwischen bestehenden Einrichtungen der Flüchtlingsaufnahme beschäftigt. Auf der Grundlage der Kritik bestehender Aufnahmekonzepte und Verfahrensroutinen haben sie eigene Konzeptentwürfe für die Kette der Erstaufnahme in Landeseinrichtungen, der Notaufnahme in Kommunen, der regulären kommunalen Gemeinschaftseinrichtungen und des Übergangs in selbständige Wohnformen verfasst.
Die konzeptionellen Entwürfe werden am 07.01.2016 um 14 Uhr im Ubierring 48 in Raum 101/102 präsentiert.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!