Yvonne Klein

Yvonne Klein

Hochschulreferat Internationale Angelegenheiten

  • Telefon+49 221-8275-5926

Co-Koordination Projekt „Ready, Study, Go“
Netzwerk Arbeitsmarktmigration | Dialog- und Vernetzungsformate

Erster Runder Tisch des Unternehmensnetzwerks von Ready, Study, Go

Team „Ready, Study, Go“ und die Gastgeberin Jennifer Kraus von der Agentur für Arbeit in Köln. (Bild: TH Köln, Yvonne Klein)

Am 5. Dezember 2024 fand der erste Runde Tisch des Unternehmensnetzwerks von Ready, Study, Go in den Räumlichkeiten der Agentur für Arbeit Köln statt. Ziel dieses neuen Formats ist es, Unternehmen und Institutionen eine Plattform für den praxisnahen Austausch zur Integration internationaler Fachkräfte zu bieten.

Blick in das Plenum beim Kick-off des Runden Tischs von „Ready, Study, Go“. Blick in das Plenum beim Kick-off des Runden Tischs von „Ready, Study, Go“. (Bild: TH Köln, Yvonne Klein)

Austausch auf Augenhöhe

Nach der Begrüßung durch Stephanie Lewejohann (Geschäftsführung Agentur für Arbeit) gab das Ready, Study, Go-Team einen Rückblick auf die Aktivitäten des Jahres 2024. Anschließend konnten die Teilnehmenden in einer interaktiven Post-it-Aktion zentrale Herausforderungen bei der Einstellung internationaler Fachkräfte festhalten, die in den weiteren Programmpunkten aufgegriffen wurden.

Fachimpulse & Arbeitsgruppen

Die Veranstaltung bot wertvolle Einblicke in aktuelle Fragestellungen:

  • Einstellung internationaler Fachkräfte – Fachlicher Input & Q&A mit dem Ausländeramt Köln
  • Gestaltung einer Willkommenskultur – Impuls der Agentur für Arbeit
  • Zugang zu internationalen Fachkräften über Ready, Study, Go – Vorstellung der Projektangebote und Austausch von Erfahrungen

In zwei Arbeitsgruppen erhielten die Teilnehmenden praxisnahe Impulse und tauschten sich über eigene Erfahrungen und Best Practices aus.

Stellwände des Arbeitstischs zum Projekt „Ready, Study, Go“. Stellwände des Arbeitstischs zum Projekt „Ready, Study, Go“. (Bild: TH Köln, Yvonne Klein)

Erkenntnisse & Ausblick

Der lebhafte Austausch in den Arbeitsgruppen zeigte die hohe Relevanz des Themas. Eine zentrale Erkenntnis: Die Gewinnung internationaler Talente erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Behörden und Hochschulen.

Die Teilnehmenden – darunter Unternehmen aus Köln, Düren, Attendorn und weiteren Regionen – betonten die Bedeutung von Austauschformaten wie dem Runden Tisch, um gemeinsam Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu entwickeln. Zum Abschluss gab das Ready, Study, Go-Team einen Ausblick auf das kommende Projektjahr und zukünftige Netzwerktreffen.

Werden Sie Teil unseres Netzwerks!

Das Ready, Study, Go-Netzwerk wächst weiter – und Sie können dabei sein! Informieren Sie sich über kommende Veranstaltungen und profitieren Sie von einem starken Netzwerk zur Fachkräftesicherung.

Melden Sie sich jetzt an für unseren halbjährig erscheinenden Newsletter: ready_study_go@th-koeln.de

Gefördert vom Logo DAAD

DAAD

aus Mitteln des Logo AA für Visitenkarte

Auswärtigen Amtes

Dezember 2024

Yvonne Klein

Yvonne Klein

Hochschulreferat Internationale Angelegenheiten

  • Telefon+49 221-8275-5926

Co-Koordination Projekt „Ready, Study, Go“
Netzwerk Arbeitsmarktmigration | Dialog- und Vernetzungsformate


M
M