Die Schönheit der Differenz
Vortrag, 13. Juni 2023
In ihrem Buch „Die Schönheit der Differenz“ wift Hadija Haruna-Oelker einen vielschichtigen Blick auf Fragen der Intersektionalität. Sie fragt danach, welche Facetten uns prägen, wie sich diese auf gesellschaftliche Verhältnisse, Chancen, Positionierungen und Exklusionen auswirken und wie Differenzen dazu beitragen können, neue Begegnungsräume zu schaffen.
Auf einen Blick
Die Schönheit der Differenz
VortragWann?
- 13. Juni 2023
- 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
-
in meinen Kalender übertragen
BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//hacksw/handcal//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VTIMEZONE TZID:EUROPE/BERLIN BEGIN:DAYLIGHT TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST DTSTART:19700329T020000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=3;BYDAY=-1SU END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 TZNAME:CET DTSTART:19701025T030000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=10;BYDAY=-1SU END:STANDARD END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT LOCATION:Die Veranstaltung findet digital über Zoom statt: Meeting-ID: 870 9347 7391 Kenncode: 585966 DESCRIPTION: SUMMARY:Die Schönheit der Differenz DTSTART;TZID=EUROPE/BERLIN:20230613T180000 DTEND;TZID=EUROPE/BERLIN:20230613T193000 DTSTAMP:20250222T070831 UID:67b969dfd9c55 END:VEVENT END:VCALENDAR
Wo?
Die Veranstaltung findet digital über Zoom statt:
Meeting-ID: 870 9347 7391
Kenncode: 585966
https://th-koeln.zoom.us/j/87093477391
Kosten
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Veranstaltungsreihe
ReferentIn
Hadija Haruna-Oelker (Journalistin, Moderatorin, Autorin, Frankfurt)
Anmeldung
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Schönheit der Differenz
Hadija Haruna-Oelker (Journalistin, Moderatorin, Autorin, Frankfurt)
13.6.2023 – 18.00-19.30
In ihrem Buch „Die Schönheit der Differenz“ wift Hadija Haruna-Oelker einen vielschichtigen Blick auf Fragen der Intersektionalität. Sie fragt danach, welche Facetten uns prägen, wie sich diese auf gesellschaftliche Verhältnisse, Chancen, Positionierungen und Exklusionen auswirken und wie Differenzen dazu beitragen können, neue Begegnungsräume zu schaffen. Das Buch wurde 2022 für den Leipziger Buchpreis nominiert.
Hadija Haruna-Oelker, Journalistin, Politikwissenschaftlerin und Moderatorin beschäftigt sich seit langem mit Rassismus, Intersektionalität und Diskriminierung. Seit 2023 hat sie zudem zusammen mit Max Czollek den Podcast „Trauer und Turnschuh“, in dem es um Fragen der Erinnerung in einer postmigrantischen und postnationalsozialistischen Gesellschaft geht.
In dem Vortrag wird Hadija Haruna Oelker über ihr Buch sprechen und gemeinsam diskutieren.
Die Veranstaltungen sind offen für alle Interessierten inner- und außerhalb der Hochschule.
Alle Interessierten können an der Veranstaltung teilnehmen. Wir freuen uns über Ihre und Eure Teilnahme und einen spannenden Abend.
Die Veranstaltungen findet digital per zoom statt:
https://th-koeln.zoom.us/j/87093477391
Meeting-ID: 870 9347 7391
Kenncode: 585966