Kontakt zum Publikationsservice

Sie haben Fragen? Sie erreichen uns per Mail: publikationsservice@th-koeln.de

Bibliothek A bis Z (Bild: TH Köln/ Alina Beier)

Publizieren A - Z

Begriffe zum Publizieren

+ CC-Lizenzen

Als Autor*in können Sie durch sogenannte Creative Commons-Lizenzen die Nutzungsrechte an Ihrer Publikation für die Öffentlichkeit festlegen. Die Veröffentlichung von Dokumenten über Cologne Open Science erfolgt unter der CC-Lizenz:

  • Namensnennung,
  • keine kommerzielle Nutzung,
  • keine Bearbeitung
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen.

Über ePublications kann aus allen Lizenzen gewählt werden.

Für weitere Informationen zu den Creative-Commons-Lizenzen klicken Sie hier. Gerne berät Sie auch die Hochschulbibliothek bei der Auswahl einer passenden Lizenz für Ihre Publikationen.

+ DOI

DOI ist ein Digital Object Identifier (eindeutiger Identifikator für digitale Objekte), um Publikationen zu kennzeichnen und dauerhaft verfügbar zu machen. Über die Hochschulbibliothek ist es möglich eine DOI für Ihre Publikationen zu erhalten. Diese kann generiert werden, wenn Sie Ihre Publikation via ePublications oder Cologne Open Science veröffentlichen.

+ ISBN

Für die eindeutige Identifizierung eines in einer Schriftenreihe erschienen Bandes bzw. eines Buches wird eine ISBN (Internationale Standard-Buchnummer) benötigt. Die Vergabe einer ISBN ist kostenpflichtig.

Eine ISBN beantragen Sie bei der Agentur für Buchmarktstandards: http://www.german-isbn.org

+ ISSN

Für die eindeutige Identifizierung einer Schriftenreihe oder Zeitschrift wird eine ISSN (International Standard Serial Number) benötigt. Eine ISSN wird kostenlos vom Nationalen ISSN-Zentrum für Deutschland bei der Deutschen National Bibliothek vergeben.

+ ORCID

Open Researcher and Contributors ID: stellt die eindeutige Identifikation von Autor*innen sicher, indem jede/r Autor*in eine einzigartige Nummer zugewiesen bekommt.

Für weitere Informationen klicken Sie hier.

+ URN

Uniform Resource Name (deutsch: Einheitlicher Ressourcenname): ein Kennzeichen, das eine Netzpublikation auf Dauer und unabhängig vom Ort der Speicherung eindeutig identifiziert und adressiert. URNs werden dazu benutzt, Ressourcen eindeutige und dauerhaft gültige Namen zu geben, um sie somit eindeutig identifizieren zu können.

Für alle auf Cologne Open Science oder ePublications publizierten Dokumente wird eine URN (Uniform Resource Name) vergeben.

Kontakt zum Publikationsservice

Sie haben Fragen? Sie erreichen uns per Mail: publikationsservice@th-koeln.de


M
M