ZUKUNFT BIBLIOTHEK - INVESTITION IN WEITERBILDUNG

Kontakt

Fragen zur Anmeldung beantwortet:

Geschäftszimmer ZBIW

Telefon: +49 221-8275-3692 und -3693
E-Mail: zbiw@th-koeln.de

Fragen zum Inhalt beantwortet:

Marvin Lanczek

Marvin Lanczek

  • Telefon+49 221-8275-3695

Kommunikation mit Bibliotheksnutzer*innen auf Englisch

In diesem Aufbaukurs wird die große Bedeutung der Höflichkeit in internationalen Kulturkreisen hervorgehoben und intensiv eingeübt, damit sich Ihre Bibliothek zu einem für alle Seiten angenehmen Ort des Aufenthaltes etabliert. Nach einer gemeinsamen Wiederholung der wichtigsten Begriffe im Bibliotheksenglisch wird der Fokus auf den Dialog mit den Bibliotheksnutzer*innen gelegt.

Auf einen Blick

Kategorie Beschreibung
Weiterbildung 1.03 Kommunikation mit Bibliotheksnutzer*innen auf Englisch 
Termin 09.10.2024 | 9.00 - 16.00 Uhr 
Arbeitsaufwand insgesamt 7 Stunden 
Zielgruppe Beschäftigte Wissenschaftlicher und Öffentlicher Bibliotheken, die ihr grundlegendes bibliothekarisches Fachvokabular erweitern und üben möchten 
Ort ortsunabhängig (Online-Seminar) 
Teilnehmerzahl 12 
DozentIn Birgit Pawelzik
BP Communication 
Kosten für Nicht-Landesbedienstete NRW: 105,- Euro 
Anmeldung bis spätestens 28.08.2024 

Inhalt:

In diesem Aufbaukurs wird die große Bedeutung der Höflichkeit in internationalen Kulturkreisen hervorgehoben und intensiv eingeübt, damit sich Ihre Bibliothek zu einem für alle Seiten angenehmen Ort des Aufenthaltes etabliert. Das oberste Gebot hierbei ist Politeness.

Nach einer gemeinsamen Wiederholung der wichtigsten Begriffe im Bibliotheksenglisch wird der Fokus auf den Dialog mit den Bibliotheksnutzer*innen gelegt, um mit einfachen englischen Worten, dem Easy English, flüssig im Gespräch bleiben zu können.

Besonders heikle Situationen wie Reklamationen werden trainiert, beispielsweise bei Late Charges, Loss of Media Items or Library Cards und Ähnlichem. Rhetorik und Empathie werden in Rollenspielen besonders berücksichtigt, um die Reklamationsbearbeitung elegant zu meistern.

Der Aufbaukurs umfasst folgende Themenbereiche:
» Buchstabieren internationaler Namen, E-Mail-Adressen, Webseiten und Telefonnummern auf Basis des NATO-Alphabets
» Reklamationsbearbeitung und der Umgang mit schwierigen Situationen
» Schrittweise Erläuterung der Bedienungsanleitung bei der Nutzung technischer Geräte, beispielsweise Overhead Scanner, Pay Station, Copying Machine

Hinweis: Für die Teilnahme ist eine vorherige Teilnahme am ZBIW-Seminar „Englisch in der Bibliothek – Library Vocabulary for Qualified Staff“ sinnvoll oder alternativ die sichere Beherrschung von englischem Bibliotheksvokabular notwendig (Level B1+).

Lernziele:

Am Ende des Seminars
» können Sie die Daten internationaler Nutzer*innen mühelos aufnehmen,
» sind Sie in der Lage, schwierige Gespräche souverän in einfachem Englisch zu führen,
» kennen Sie die Termini bei der Bedienung technischer Geräte.

Format:

Online ohne Selbstlernphase
Das Seminar findet ausschließlich online statt.

Methoden:

Bearbeitung von Praxisbeispielen, Gruppenarbeit, Rollenspiel, Übung

Tools/Technik:

Das Seminar findet in der Regel über Zoom statt. Sie benötigen ein internetfähiges Endgerät (PC oder Laptop) mit Webcam und Headset oder einem anderen Audiosystem.

Weiterhin wird die Cloudplattform Sciebo zur Bereitstellung der Seminarunterlagen genutzt (keine Registrierung notwendig).

ZUKUNFT BIBLIOTHEK - INVESTITION IN WEITERBILDUNG

Kontakt

Fragen zur Anmeldung beantwortet:

Geschäftszimmer ZBIW

Telefon: +49 221-8275-3692 und -3693
E-Mail: zbiw@th-koeln.de

Fragen zum Inhalt beantwortet:

Marvin Lanczek

Marvin Lanczek

  • Telefon+49 221-8275-3695


M
M