ZUKUNFT BIBLIOTHEK - INVESTITION IN WEITERBILDUNG

Kontakt

Fragen zur Anmeldung beantwortet:

Geschäftszimmer ZBIW

Telefon: +49 221-8275-3692 und -3693
E-Mail: zbiw@th-koeln.de

Fragen zum Inhalt beantwortet:

Marvin Lanczek

Marvin Lanczek

  • Telefon+49 221-8275-3695

Erfahrungsaustausch: Citavi-Anwender*innen in Bibliotheken

In diesem Erfahrungsaustausch werden aktuelle Entwicklungen im Bereich Citavi und anderer Literaturverwaltungsprogramme ausgetauscht und diskutiert.

Auf einen Blick

Kategorie Beschreibung
Weiterbildung 4.01 Erfahrungsaustausch: Citavi-Anwender*innen in Bibliotheken 
Termin 08.10.2024 | 10.00 - 16.00 Uhr 
Arbeitsaufwand insgesamt 6 Stunden 
Zielgruppe Beschäftigte Wissenschaftlicher und Öffentlicher Bibliotheken, die in ihrem beruflichen Alltag Schulungen oder Sprechstunden für Citavi anbieten oder über einen Umstieg auf andere Literaturverwaltungsprogramme nachdenken 
Ort TH Köln, Campus Südstadt, Claudiusstraße 1, 50678 Köln, Raum 245 (Senatssaal)  Anreise (gif, 128 KB)
Teilnehmerzahl 25 
DozentIn Anne von Kirchner (Moderation)
TH Köln, Hochschulbibliothek

Annett Schmerler (Moderation)
TH Köln, Hochschulbibliothek

sowie weitere Dozent*innen 
Kosten für Nicht-Landesbedienstete NRW: 60,- Euro

Enthalten: Seminargetränke und Mittagessen 
Anmeldung bis spätestens 27.08.2024 

Inhalt:

Für den Erfahrungsaustausch sind unter anderem folgende Themen vorgesehen:
» Schulungskonzepte
» Anwender*innensupport
» Vertragsangelegenheiten
» Datenschutz
» Erfahrungen mit anderen Programmen als Alternativen

Lernziele:

Am Ende des Seminars
» konnten Sie eigene Fragen und Probleme im direkten Austausch mit Fachkolleg*innen ansprechen und klären,
» haben Sie durch die Diskussion mit den anderen Teilnehmer*innen Anregungen für die eigene Arbeit gewonnen.

Format:

Präsenz
Das Seminar findet ausschließlich in Präsenz vor Ort statt. Zudem werden Ihnen Materialien über eine Plattform zur Verfügung gestellt.

Methoden: 

Diskussion, Erfahrungsaustausch, Vortrag/Präsentation

Technik/Tools: 

Erforderliche Technik wird vor Ort zur Verfügung gestellt. Zudem benötigen Sie nach dem Erfahrungsaustausch ein internetfähiges Endgerät (PC oder Laptop), um auf die Lernplattform Moodle zugreifen zu können.

ZUKUNFT BIBLIOTHEK - INVESTITION IN WEITERBILDUNG

Kontakt

Fragen zur Anmeldung beantwortet:

Geschäftszimmer ZBIW

Telefon: +49 221-8275-3692 und -3693
E-Mail: zbiw@th-koeln.de

Fragen zum Inhalt beantwortet:

Marvin Lanczek

Marvin Lanczek

  • Telefon+49 221-8275-3695


M
M