Weiterbildungsmanagerin

Ilona Arcaro

  • Telefon+49 221-8275-5143

Dozent:innen

Die Dozent:innen dieser Weiterbildung besitzen eine langjährige wissenschaftliche und praxis-orientierte Expertise in der sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik, des Konfliktmanagements und der Mediation sowie in der Kommunikation und der Medien-Technologie. Sie vermitteln Ihnen das notwendige Wissen, um souverän im komplexen Feld der sozialpädagogischen Onlineberatung agieren zu können.

Isabella Bauer ist Expertin für systemische Beratung und Konfliktbearbeitung. Sie ist freiberuflich als Dozentin, Coach und Beraterin für soziale und entwicklungspolitische Organisationen im In- und Ausland tätig. An der TH Köln unterrichtet sie im Themenfeld systemischer Beratung und Konfliktbearbeitung als Aufgabenfeld sozialer Arbeit. Zudem arbeitet sie an der ConflictA der Universität Bielefeld zu gesellschaftlichen Konflikten im kommunalen Raum. Sie ist diplomierte Sozialarbeiterin und Sozialpädagogin und hat darüber hinaus einen Master in Peace and Security Studies. Frau Bauer hat sich an der Universität Duisburg- Essen im Bereich „Educational Media“ qualifiziert und blended-learning Angebote u.a. für die Qualifizierung von Personal für zivile Missionen entwickelt.

Laura Distelrath, studierte Soziale Arbeit M.A. und ist systemische Beraterin sowie Online-Beraterin.
Aktuell tätig als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Praxisreferat der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften an der TH Köln. Ein Schwerpunkt bildet die prozessorientierte Berufswegberatung von Studierenden im Rahmen der Erlangung der staatlichen Anerkennung als Sozialarbeiter*in oder Kindheitspädagog*in.

In der Vergangenheit: Beraterin im Rahmen der Schwangerschafts(konflikt)beratung, Paarberatung und psychosoziale Online Beratung rund um die Themen Schwangerschaft, Elternschaft, Paarbeziegung und Sexualität. Hierbei vor allem schriftbasierte Email Beratung und Onlineberatung per Video.

Dr. Claudia Roller, Dipl.-Sozialpädagogin, Institut für die Wissenschaft der Sozialen Arbeit (IRIS, TH Köln); Lehrkraft für besondere Aufgaben „Professionelles Handeln in der Sozialen Arbeit“ an der TH Köln seit 2003.

Wissenschaftliche Leitung der Weiterbildung Psychosoziale Onlineberatung in hybriden Settings an der TH Köln, freiberufliche Tätigkeit in der Organisationsentwicklung (Evaluation, Coaching, Weiterbildung) der Sozialen Arbeit, Mitarbeit in der Fachgruppe „Digitalisierung in der Sozialen Arbeit“ der DGSA, zertifizierte Beraterin der Deutschsprachigen Gesellschaft für Onlineberatung DGOB, Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie. Beratung und Famlientherapie (DGSF).

Jan Vanvinkenroye, Dipl.-Päd., System. Berater und Online-Berater, IT-Experte
Studium der Sozialen Arbeit + Diakoniewissenschaften an der EH Ludwigsburg, Studium der Erziehungswissenschaften, Psychologie und Informatik an der PH Ludwigsburg.
Tätigkeit in der aufsuchenden Familienhilfe, der Wohnungslosenhilfe und der beruflichen Bildung/Berufshilfe. In diesem Zusammenhang Weiterbildung in systemischer Beratung und Familientherapie am hsi in Heidelberg.
Derzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich E-Learning und Mediendidaktik und Lehrbeauftragter für Beratung, quantitative Forschungsmethoden, Medienpädagogik und Mediendidaktik, Weiterbildung zum Systemischen Supervisor am SI Tübingen und Psychosoziale Onlineberatung in hybriden Settings.

Weiterbildungsmanagerin

Ilona Arcaro

  • Telefon+49 221-8275-5143


M
M