Game Development and Research (Master)
![Studierende am Cologne Game Lab (Bild: Florian Yeh/TH Köln) Studierende am Cologne Game Lab (Bild: Florian Yeh/TH Köln)](/mam/bilder/studium/studiengaenge/f02/cgl/fittosize__358_201_c0dbb7a345819dfa7f2d0572456357ee_f02_cgl_ma.jpg)
Der Weiterbildungsstudiengang mit Abschluss Master of Arts richtet sich zugleich an Medienschaffende aus unterschiedlichen Disziplinen (z.B. Autoren, Journalisten) und an Fachkräfte aus Wissenschaft und Praxis (z.B. Software-Entwickler, Pädagogen, Mediziner) die die Konzeption und Entwicklung von digitalen Spielen als Erweiterung ihres Kompetenz- und Wirkungsfeldes verstehen.
Auf einen Blick
Kategorie | Beschreibung |
---|---|
Studiengang | Game Development and Research |
Abschluss | Master of Arts (M.A.) |
Studienform | Vollzeitstudiengang |
Studienbeginn | Wintersemester |
Regelstudienzeit | 4 Semester |
Studienumfang | 120 ECTS |
Unterrichtssprache | Englisch |
Studienort | Köln-Mülheim |
Zulassungsbeschränkt | Nein (Freie Vergabe) |
Kosten | Bitte informieren Sie sich über die Kosten auf den Internetseiten des Cologne Game Lab (CGL). Mehr |
Hinweis | Studiengangsbezogene Eignungsprüfung |
Flyer | Alle Infos als PDF zum Ausdrucken Mehr (pdf, 235 KB) |