Workshop "Gesundheitskompetenz"
Seminar für Studierende und Promovierende der TH Köln, 04. April 2025
Sie möchten sich mehr Zeit für Ihre Gesundheit nehmen und Ihre gesundheitsfördernden Kompetenzen weiterentwickeln? Dann lassen Sie uns gemeinsam starten! Zusammen identifizieren wir Stressoren, erkennen Ressourcen und stärken Selbstfürsorge.
Auf einen Blick
(248S25) Workshop "Gesundheitskompetenz"
Seminar für Studierende und Promovierende der TH KölnWann?
- 04. April 2025
- 09.30 Uhr bis 17.00 Uhr
-
in meinen Kalender übertragen
BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//hacksw/handcal//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VTIMEZONE TZID:EUROPE/BERLIN BEGIN:DAYLIGHT TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST DTSTART:19700329T020000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=3;BYDAY=-1SU END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 TZNAME:CET DTSTART:19701025T030000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=10;BYDAY=-1SU END:STANDARD END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT LOCATION:Kompetenzwerkstatt der TH Köln Gustav-Heinemann-Ufer 54 Nordflügel\, 1. Etage 50968 Köln Raum: 128 DESCRIPTION: SUMMARY:(248S25) Workshop "Gesundheitskompetenz" DTSTART;TZID=EUROPE/BERLIN:20250404T093000 DTEND;TZID=EUROPE/BERLIN:20250404T170000 DTSTAMP:20250222T070845 UID:67b969ed8a33b END:VEVENT END:VCALENDAR
Wo?
Kompetenzwerkstatt der TH Köln
Gustav-Heinemann-Ufer 54
Nordflügel, 1. Etage
50968 Köln
Raum: 128
ReferentIn
Diana Lukschanderl-Girnus Unsere Dozent*innen
Anmeldung
Die Anmeldung ist vom 01. Februar 2025, 10.00 Uhr, bis zum 21. März 2025, 10.00 Uhr, möglich. Anmeldung mit campusID Teilnahmebedingungen
Veranstalter
Kompetenzwerkstatt und Zentrale Studienberatung
ECTS-Punkte
0
Leistungsnachweis
Nein
Abmeldung
Mit diesem Formular können Sie sich abmelden.
Abmeldungen sind bis eine Woche vor Seminarbeginn möglich.
Abmeldung von Seminaren der Kompetenzwerkstatt
Lernziele:
Die Teilnehmenden
- reflektieren, welche Veränderungen sie hinsichtlich ihrer Gesundheit erreichen möchten
- analysieren ihre Stressoren und den eigenen Umgang damit
- entwickeln Möglichkeiten, um gut für sich selbst zu sorgen
- erkennen Transferhindernisse und erarbeiten Lösungen
Der Workshop ist ein erster Einstieg in das Thema Gesundheit. Sie setzen sich mit einigen grundlegenden Fragen auseinander wie zum Beispiel "Welche Vorstellung von Gesundheit habe ich?" und "In welchen Bereichen möchte ich eine Änderung erreichen?".
Außerdem betrachten Sie Ihre persönlichen Stressoren und analysieren Ihren Umgang damit. Zusammen mit den anderen Teilnehmenden finden Sie Ansatzpunkte dafür, was Ihnen helfen kann, wenn Sie sich belastet fühlen.
Auf diese Weise kann die Selbstfürsorge gestärkt werden. Im Alltag ist es jedoch schwer, die Dinge beizubehalten, die uns in stressigen Situationen unterstützen können. Wir gehen diesen Stolpersteinen nach und erarbeiten gemeinsam Lösungen, damit es im (Studien-) Alltag besser klappt.