Wahrnehmungsapparatur – eine performative Rauminstallation ... FÄLLT LEIDER AUS!
Performance, 12. Mai 2023

Das Künstlerinnenduo Yoshie Shibahara und Tessa Knapp erforscht in einer Laborsituation das Sehen und Hören. Begleitet von einer digitalen Sprachassistenz entwickeln sie durch den Einsatz von Licht, Klang, Stimme und bewegter Architektur eine performative Rauminstallation, bei der eine Wahrnehmungsdramaturgie zwischen Analogem und Digitalem entsteht.
Auf einen Blick
Wahrnehmungsapparatur – eine performative Rauminstallation in der Bildungswerkstatt
PerformanceWann?
- 12. Mai 2023
- ab 19.00 Uhr
- 13. Mai 2023
- ab 19.00 Uhr
Wo?
Die Veranstaltung fällt leider aus!
Veranstaltungsreihe
Curriculum 4.0
ReferentIn
Tessa Knapp https://bildungswerkstatt.web.th-koeln.de/tessa-knapp/
Anmeldung
keine Anmeldung erforderlich
Veranstalter
KiFab C4.0
Weitere Informationen
Die Veranstaltung fällt leider aus!
Wahrnehmungsapparatur – eine performative Rauminstallation in der Bildungswerkstatt
Im Rahmen des Programms „Curriculum 4.0 NRW“ des Stifterverbandes nutzt der Studiengang „Kindheitspädagogik und Familienbildung“ der TH Köln die Möglichkeit, Artists in Residence an die Hochschule einzuladen. Neben didaktischen, pädagogischen, humanwissenschaftlichen und gesellschaftstheoretischen Zugängen zu Digitalität sollen auf diese Weise auch künstlerische Ansätze und Perspektiven zur Geltung kommen.
Wahrnehmungsapparatur - Das Künstlerinnenduo Yoshie Shibahara und Tessa Knapp erforscht in einer Laborsituation das Sehen und Hören. Begleitet von einer digitalen Sprachassistenz entwickeln sie durch den Einsatz von Licht, Klang, Stimme und bewegter Architektur eine performative Rauminstallation, bei der eine Wahrnehmungsdramaturgie zwischen Analogem und Digitalem entsteht.
Die Performance findet im Rahmen des Projektes »Kooperative Entwicklung einer handlungsfelderübergreifenden Digitalisierungsstrategie „On-the-Fly“ zum Curriculum 4.0 im Studiengang Kindheitspädagogik und Familienbildung« (KiFab C 4.0) statt.