Einen Überblick über die Semesterzeiten bzw. die vorlesungsfreien Zeiten finden Sie hier:
Hier finden Sie alle Termine der TH Köln.
Ab diesem Datum:
https://www.th-koeln.de/hochschule/cics---ringvorlesung-2025_123392.php
Das Kleben von Fragmenten ist in der Stein- und Keramikrestaurierung essenziell, um Kunst- und Kulturgüter wieder erlebbar zu machen. Die Wahl des richtigen Klebstoffs erfordert physikalische und chemische Grundkenntnisse. Anhand von Praxisbeispielen werden Klebemethoden sowie Herausforderungen bei Injektionen in der Baudenkmalpflege und an Skulpturen vorgestellt. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/infotalk-fuer-studienbewerberinnen_101820.php
Am 15.04 steht euch ab 18 Uhr ein Team aus Studis und Lehrenden zur Verfügung, um euch einen Einblick in unseren Studiengang und den Alltag zu geben. Natürlich habt im Anschluss auch die Möglichkeit all eure offenen Fragen zu stellen! Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/cics---ringvorlesung-2025_123397.php
The Rhode Island School of Design Museum's project Inherent Vice explored the fragile nature of fashion and textile collections and the biases in museum storage. Through exhibitions, coursework, and artistic collaborations, the project engaged students and the public with textile deterioration. It showcased how collaborative conservation work can build relationships and enrich creative practice. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/aktiv-starten-in-die-probezeit---professionell-eindruck-machen_116943.php
Der Erfolg der Probezeit hängt von drei Faktoren ab: Fachliche Leistung, Passung ins Team und Cultural fit. Der Workshop unterstützt Dich, die Herausforderungen der Einarbeitung in den neuen Job aktiv anzugehen, Ziele zu verfolgen und Deine Stärken zur Geltung zu bringen. Du bekommst Werkzeuge und Strategien an die Hand, die Dir den professionellen Einstieg erleichtern. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/cics---ringvorlesung-2025_123399.php
Multiphoton microscopy (NLO) is a non-invasive technique for heritage analysis, especially for parchments. It visualises collagen fibres via second harmonic generation (SHG) and detects fluorescent materials like fat or gelatine. Applied to historical parchments, it reveals structural changes from aging and treatments, providing insights into manufacturing, degradation, and conservation. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/studienfachberatung-fuer-den-bachelorstudiengang-fahrzeugtechnik_123981.php
Studienfachberatung Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/cics---ringvorlesung-2025_123402.php
Kulturgutzerstörung ist ein weltweites Phänomen – von Vandalismus und technischen Defekten bis hin zu gezielter Zerstörung im Krieg. Trotz Schutzgesetzen bleibt es schwierig, Motive und Hintergründe zu erfassen. Der Vortrag beleuchtet diese Wissenslücke und zeigt anhand verschiedener Ansätze, wie Schäden dokumentiert, analysiert und ihr Ausmaß sowie ihre Folgen bewertet werden können. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/visum-aufenthaltserlaubnis-und-das-auslaenderamt-auf-deutsch_121874.php
Sind Sie ein internationaler Studierender an der TH Köln mit einem Studienvisum oder einer Aufenthaltserlaubnis? Wir laden Sie herzlich zu unserer Informationsveranstaltung ein. Erfahren Sie mehr über Ihre Pflichten, das Ausländeramt und hilfreiche Tipps zur Verlängerung Ihrer Aufenthaltserlaubnis. Bleiben Sie informiert und gut vorbereitet – wir freuen uns auf Sie! Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/gender-narratives-in-contemporary-international-media--a-comparison_122920.php
Institut für Translation und Mehrsprachige Kommunikation Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/offene-sprechstunde-gateway-th-koeln-campus-deutz_120880.php
Du hast Ideen, möchtest etwas Neues erschaffen, etwas ausprobieren und Dich selbst verwirklichen? Bei uns bist Du immer richtig - egal, ob Du mit einer ersten Idee oder konkreten Fragen zu Deinem Gründungsprojekt zu uns kommst! Mehr