Einen Überblick über die Semesterzeiten bzw. die vorlesungsfreien Zeiten finden Sie hier:
Hier finden Sie alle Termine der TH Köln.
Ab diesem Datum:
https://www.th-koeln.de/hochschule/online-informationsveranstaltung-fuer-studieninteressierte--masterstudiengaenge_122003.php
Sie möchten gerne gesellschaftliches Engagement zeigen und Verantwortung übernehmen? Sie haben gleichzeitig Interesse sich mit sozialen und gesellschaftspolitischen Fragenstellungen wissenschaftlich auseinanderzusetzen? Dann ist ein Master-Studium an unserer Fakultät vielleicht genau das Richtige für Sie. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/wege-zu-einem-systematischen-diskriminierungsschutz-an-hochschulen_124022.php
Am 09.04.2025 von 18.00 - 19.30 hält Nathalie Schlenzka (Antidiskriminierungsstelle des Bundes) einen Online-Vortrag per Zoom zum Thema: "Wege zu einem systematischen Diskriminierungsschutz an Hochschulen". Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/yes-workshop-i-pitch-training_122061.php
You want to be prepared for your next networking event, research presentation or elevator pitch? In this workshop, you learn and practise how to convince supporters or investors of your vision and personality. Develop your pitch storyline and receive feedback from our experts and an interdisciplinary team of peers, who are – like you – PhDs or Postdocs with the ambition to innovate. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/infotalk-fuer-studienbewerberinnen_101820.php
Ist Code & Context der richtige Studiengang für mich? Wie ist das, hier zu studieren? Was bedeutet Context und muss ich schon coden könenn? Was kommt nach dem Studium? Diese Fragen und mehr beantworten wir euch gerne und geben zudem einen Einblick in aktuelle Projekte. Viele Möglichkeiten also ins Gespräch zu kommen und die Studierenden und das Team kennen zu lernen. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/infoveranstaltung-zum-shk-programm-workingth-koeln---wissenschaft-erleben_123545.php
Online-Session mit der Möglichkeit sich über das SHK-Programm zu informieren und sich mit ehemaligen Teilnehmenden auszutauschen. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/bruecken-oder-brueche-kinderperspektiven-auf-ein-transitionsmodell-von-der-kita-in-die-grundschule_92409.php
In Ihrem Vortrag „Performativität von Geschlecht in der Mädchen*arbeit. Eine ethnografische Forschung im Offenen Mädchen*treff" gibt Anneli Haase Einblicke in ihre Masterarbeit. In Rahmen der Ringvorlesung "Ausgezeichnet" stellen Absolvent*innen ihre Abschlussarbeiten vor und machen die hier gewonnen Erkenntnisse allen Interessierten zugänglich. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/diskriminierungserfahrungen-von-studierenden--einblicke-in-empirische-forschung_124029.php
Am 20.05.2025 von 18.00 - 19.30 hält Katrin Springsgut (Goethe Universität Frankfurt) einen Online-Vortrag per Zoom zum Thema: "Diskriminierungserfahrungen von Studierenden – Einblicke in empirische Forschung". Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/studieninformationstag-2025-an-der-th-koeln_120637.php
Am 21. Mai 2025 öffnet die TH Köln wieder ihre Türen. Ihr dürft euch auf ein abwechslungsreiches Programm an unseren Kölner Standorten freuen mit vielen Möglichkeiten, unsere Hochschule und die Studienmöglichkeiten kennenzulernen. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/dekolonisierung-von-kindheitspaedagogik_124030.php
Am 03.06.2025 von 18.00 - 19.30 hält Prof*in Dr. Donja Amirpur (HS NR) einen Vortrag zum Thema: "De/Kolonisierung von Kindheitspädagogik". Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/langer-abend-der-studienberatung-2025---happy-hours-an-der-th-koeln_122365.php
Der Sommer ist da, Ihr habt das (Fach-)Abi in der Tasche und Lust auf ein Studium? Die Tage werden länger und die Abende auch - daher heißt es am 26.06.2025 wieder 'Happy Hours' bei der Zentralen Studienberatung der TH Köln. Euch erwarten digitale Angebote & Vor-Ort-Vorträge zu Themen wie dem Studienangebot, Zugangsvoraussetzungen, Bewerbung, Auslandssemester, Studienfinanzierung, Wohnen, uvm. Mehr