Einen Überblick über die Semesterzeiten bzw. die vorlesungsfreien Zeiten finden Sie hier:
Hier finden Sie alle Termine der TH Köln.
Ab diesem Datum:
https://www.th-koeln.de/hochschule/netzwerktreffen-gateway-empower-2025_122585.php
Du spielst mit dem Gedanken, dein eigenes Startup zu gründen, weißt aber noch nicht genau, wie du starten sollst? Oder hast du vielleicht schon eine Idee und suchst nach Unterstützung, wertvollen Tipps und dem richtigen Netzwerk? Dann ist dieses Female Founders Event von EM*power genau das Richtige für dich! Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/was-machen-eigentlich-gewerkschaften-in-der-sozialen-arbeit_122756.php
Bandbreite und Rolle von Gewerkschaften in sozialen und pädagogischen Berufen. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/wege-zu-einem-systematischen-diskriminierungsschutz-an-hochschulen_124022.php
Am 09.04.2025 von 18.00 - 19.30 hält Nathalie Schlenzka (Antidiskriminierungsstelle des Bundes) einen Online-Vortrag per Zoom zum Thema: "Wege zu einem systematischen Diskriminierungsschutz an Hochschulen". Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/yes-workshop-i-pitch-training_122061.php
You want to be prepared for your next networking event, research presentation or elevator pitch? In this workshop, you learn and practise how to convince supporters or investors of your vision and personality. Develop your pitch storyline and receive feedback from our experts and an interdisciplinary team of peers, who are – like you – PhDs or Postdocs with the ambition to innovate. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/gateway-factory-pitch-night_123968.php
Virtueller Pitch-Wettbewerb in Kooperation mit der Deep Tech Momentum Konferenz Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/infoveranstaltung-zum-shk-programm-workingth-koeln---wissenschaft-erleben_123545.php
Online-Session mit der Möglichkeit sich über das SHK-Programm zu informieren und sich mit ehemaligen Teilnehmenden auszutauschen. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/bruecken-oder-brueche-kinderperspektiven-auf-ein-transitionsmodell-von-der-kita-in-die-grundschule_92409.php
In Ihrem Vortrag „Performativität von Geschlecht in der Mädchen*arbeit. Eine ethnografische Forschung im Offenen Mädchen*treff" gibt Anneli Haase Einblicke in ihre Masterarbeit. In Rahmen der Ringvorlesung "Ausgezeichnet" stellen Absolvent*innen ihre Abschlussarbeiten vor und machen die hier gewonnen Erkenntnisse allen Interessierten zugänglich. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/diskriminierungserfahrungen-von-studierenden--einblicke-in-empirische-forschung_124029.php
Am 20.05.2025 von 18.00 - 19.30 hält Katrin Springsgut (Goethe Universität Frankfurt) einen Online-Vortrag per Zoom zum Thema: "Diskriminierungserfahrungen von Studierenden – Einblicke in empirische Forschung". Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/dekolonisierung-von-kindheitspaedagogik_124030.php
Am 03.06.2025 von 18.00 - 19.30 hält Prof*in Dr. Donja Amirpur (HS NR) einen Vortrag zum Thema: "De/Kolonisierung von Kindheitspädagogik". Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/19-bundesweiter-methodenworkshop-des-netzwerks-rekonstruktive-soziale-arbeit_122773.php
Der Workshop bietet die Gelegenheit, eigene aktuelle Forschungsarbeiten, erhobenes Datenmaterial und Exposés für geplante Forschungsarbeiten im Bereich rekonstruktiver bzw. qualitativer Forschung vorzustellen und mit langjährig erfahrenen Kolleg*innen zu diskutieren. Mehr