Stärke Dich: Yoga für Studierende, Promovierende und Mitarbeitende
Kurs für Studierende, Promovierende und Mitarbeitende der TH Köln, 21. Mai 2025
Dieser Yogakurs bietet eine Möglichkeit, Stress abzubauen und die eigene Gesundheit präventiv zu fördern.
Auf einen Blick
(259S25) Stärke Dich: Yoga für Studierende, Promovierende und Mitarbeitende
Kurs für Studierende, Promovierende und Mitarbeitende der TH KölnWann?
- 21. Mai 2025 bis 09. Juli 2025
- 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Wo?
PRÄSENZ oder ONLINE
Kompetenzwerkstatt der TH Köln
Gustav-Heinemann-Ufer 54
Nordflügel, 1. Etage
50968 Köln
Raum: 128
Sie können am Kurs ENTWEDER in Präsenz ODER online teilnehmen.
Der Kurs findet im angegebenen Zeitraum immer mittwochs von 16.00 bis 17.30 Uhr statt und umfasst alle Termine.
ReferentIn
Diana Lukschanderl-Girnus Unsere Dozent*innen
Anmeldung
Die Anmeldung ist vom 01. Februar 2025, 10.00 Uhr, bis zum 07. Mai 2025, 10.00 Uhr, möglich. Anmeldung mit campusID für PRÄSENZ-Teilnahme Anmeldung mit campusID für ONLINE-Teilnahme Teilnahmebedingungen
Veranstalter
Kompetenzwerkstatt und Zentrale Studienberatung
Weitere Informationen
An diesem Kurs können Sie ENTWEDER in Präsenz ODER online teilnehmen. Bitte entscheiden Sie sich!
🧘 Sie benötigen eine Yoga- oder Gymnastikmatte, bequeme Kleidung sowie gerne eine Decke und ein Yogakissen.
Hinweis für Mitarbeitende
Die Teilnahme gilt nicht als Dienstzeit.
ECTS-Punkte
0
Leistungsnachweis
Nein
Abmeldung
Mit diesem Formular können Sie sich abmelden.
Abmeldungen sind bis eine Woche vor Seminarbeginn möglich.
Abmeldung von Seminaren der Kompetenzwerkstatt
Lernziele:
- Den eigenen Körper wahrnehmen
- Möglichkeiten zur Förderung der körperlichen Gesundheit kennen lernen
- Die eigene Körperhaltung durch mehr Beweglichkeit und Muskelaufbau verbessern
- Atemübungen für mehr Achtsamkeit und innere Ruhe kennen lernen
- Yoga und Achtsamkeit in den Alltag integrieren, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen
In einer entspannten und unterstützenden Atmosphäre werden verschiedene Yoga-Haltungen vermittelt. Körperwahrnehmung und Atembetrachtung werden geschult. Die regelmäßige Teilnahme am Kurs unterstützt die Entspannung. Der Kurs ist so gestaltet, dass sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene daran teilnehmen und davon profitieren können.
Weil die regelmäßige Praxis entscheidend für den Erfolg dieses Kurses ist, möchten wir alle Teilnehmenden bitten, kontinuierlich und engagiert an den Kursstunden teilzunehmen. Die Teilnahme ist entweder online oder in Präsenz möglich. Bitte entscheiden Sie vor Beginn der Veranstaltung, ob Sie online oder in Präsenz teilnehmen möchten!
Für den Yogakurs wird eine Yogamatte, bequeme Kleidung und eine Decke benötigt. Bitte entscheiden Sie vorab, ob Sie online oder in Präsenz teilnehmen möchten.