Spielzeug aus dem 3D-Drucker

Das Spielzeug der Träume sieht wohl für jedes Kind anders aus – beim MINT-Festival in den Bibliotheken der Stadt Köln konnten kleine Bastlerinnen und Bastler ihre Ideen in die Wirklichkeit umsetzen. Ein Team mit Studierenden von Prof. Dr. Haike Meinhardt vom Institut für Informationswissenschaft bot in diesen Herbstferien drei Workshops zum Programm TinkerToys an.
Mit dem Programm TinkerToys können Kinder am Computer ihr eigenes Spielzeug designen, das dann mit dem 3D-Drucker ausgedruckt wird.
Nach einer Einführung in das Programm gestalteten die insgesamt rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Spielzeug ganz nach ihren Wünschen – zum Beispiel Phantasiegestalten aus geometrischen, technischen und märchenhaften Elementen, wie ein Roboter mit Drachenkopf und Schaufelhand. Binnen einer Woche wurde das Objekt dann gedruckt und konnte in der Bibliothek abgeholt werden.

„Bibliotheken sind heute nicht nur die zentrale Anlaufstelle, um Bücher und andere Medien auszuleihen, sondern ein lebendiger Lernort, an dem alle Generationen Neues entdecken können. Innovative Techniken wie den 3D-Druck schon Kindern und Jugendlichen auf spielerische Weise näherzubringen, ist ein gutes Bespiel für das gewandelte Selbstverständnis moderner Bibliotheken“, sagt Meinhardt.

Oktober 2018