Protestaktion am Campus Deutz

Studierende der Architektur protestieren am Campus Deutz gegen die Fällung von bestehenden Bäumen und gegen die Abtragung des Hügels vor dem Hochhaus. Beide Maßnahmen sollen Mitte Januar starten. Auf der Fläche werden Bohrungen und Brunnenbauarbeiten für die Geothermieanlage und weitere unterirdische Infrastrukturarbeiten durchgeführt.

Für die Zeit des ersten und zweiten Bauabschnitts werden als Zwischennutzung Parkplätze für die Hochschulangehörigen und Baulogistikflächen entstehen. Diese Maßnahmen sind Teil des Großprojekts "Neubau Campus Deutz".


Die anstehenden Maßnahmen gehören zu den Vorbereitungen für den 1. Bauabschnitt: die Einrichtung einer umfassenden Bau-Infrastruktur (Leitungen, Regenversickerungsanlagen) und die Errichtung der Gebäude B und E sowie das Parkhaus P2. Auch Brunnenbohrungen, die das nachhaltige Energiekonzept Geothermie ermöglichen, sind Teil der ersten Maßnahmen.

Warum wird der Hügel abgetragen?

Der heutige Campus trennt die ebenerdige Auto- und Versorgungsebene von der höhergelegenen Fußgängerebene. Der Hügel führt die ankommenden Fußgänger auf das höhergelegene Niveau des Haupteinganges. Das wird sich ändern. Alle Gebäude des künftigen, weitgehend autofreien Campus werden auf die Ebene der umgebenden Quartiere angeglichen. Hierfür wird der bestehende Hügel abgetragen. Dies ermöglicht eine bessere Sichtbarkeit und eine Öffnung und Vernetzung zur Nachbarschaft.

Warum entstehen dort Parkplätze?

Langfristig entsteht dort ein baumbestandener, grüner Platz als Eingangsbereich zum Altbau. Dieser wird eine hohe Aufenthaltsqualität und Kommunikationsflächen für Studierende und Hochschulangehörige bieten. Als notwendige vorauslaufende Maßnahme werden auf der Fläche Bohrungen und Brunnenbauarbeiten für die Geothermieanlage und weitere unterirdische Infrastrukturarbeiten durchgeführt. Zwischenzeitlich wird diese Fläche als Parkplatz und Baulogistikfläche genutzt.

Durch die bevorstehenden Bauarbeiten am Hörsaalzentrum B (neben dem Altbau A - siehe Übersicht), Gebäude E und Infrastrukturmaßnahmen auf dem Campus entfallen zahlreiche Parkplätze, die baurechtlich nachzuweisen sind. Der interimistische Parkplatz am Hügel dient als Kompensationsfläche hierfür.

Übersicht der Bauabschnitte Übersicht der Bauabschnitte (Bild: TH Köln)

Größere Ansicht: Grafik Bauabschnitte


Dezember 2024

Weitere Nachrichten zum Thema

  • Kontakt


    M
    M