PraxisMesse 2025
Messe, 07. Oktober 2025

Die PraxisMesse ist ein Forum für Praxisvertreter*innen, Studierende und Absolvent*innen, um erste Verabredungen zur Erkundung der Praxisstellen, zur Hospitation und zur Bewerbung zu treffen.
Auf einen Blick
PraxisMesse 2025
MesseWann?
- 07. Oktober 2025
- 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
-
in meinen Kalender übertragen
BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//hacksw/handcal//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VTIMEZONE TZID:EUROPE/BERLIN BEGIN:DAYLIGHT TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST DTSTART:19700329T020000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=3;BYDAY=-1SU END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 TZNAME:CET DTSTART:19701025T030000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=10;BYDAY=-1SU END:STANDARD END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT LOCATION:Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften TH Köln Campus Südstadt Ubierring 48\, 50678 Köln DESCRIPTION: SUMMARY:PraxisMesse 2025 DTSTART;TZID=EUROPE/BERLIN:20251007T130000 DTEND;TZID=EUROPE/BERLIN:20251007T160000 DTSTAMP:20250402T232628 UID:67edab843e2a4 END:VEVENT END:VCALENDAR
Wo?
Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften
TH Köln
Campus Südstadt
Ubierring 48, 50678 Köln
So kommen Sie zu uns
Veranstaltungsreihe
PraxisMesse/-Börse an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften
Anmeldung
Die Anmeldung ist vom 15.05.2025 bis zum 08.08.2025 möglich.
Hinweis: Die Ausstellungsfläche ist begrenzt und richtet sich ausschließlich an Träger und Institutionen, die Praktikumsstellen oder erste Stellen für den Berufseinstieg anbieten können.
Veranstalter
Praxisreferat der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften
Weitere Informationen
PraxisMesse 2025
07. Oktober 2025 von 13 bis 16 Uhr
Die PraxisMesse ist ein Forum für Praxisvertreter*innen, Studierende und Absolvent*innen, um erste Verabredungen zur Erkundung der Praxisstellen, zur Hospitation und zur Bewerbung zu treffen. Das Praxisreferat der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften lädt Träger aus den unterschiedlichsten Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit sowie Kindheitspädagogik und Familienbildung ein, um ihre Einrichtungen zu präsentieren und um gezielt mit Studierenden der Bachelor- und Masterstudiengänge über Einsatzmöglichkeiten im Praxisstudium und über offene Stellenangebote für den Berufseinstieg zu sprechen.
Eröffnet wird die PraxisMesse mit einem Fachvortrag "Hochqualifiziert oder doch unqualifiziert? Warum sich unser System mit der Anerkennung ausländischer Abschlüsse so schwer tut" von Dr. Ilka Sommer. Menschen, die einen Bildungs- und Berufsabschluss im Ausland erworben haben, sind als Fachkräfte in der Sozialen Arbeit und Kindheitspädagogik hochgefragt – und dennoch haben sie es sehr schwer, ihren Abschluss in Deutschland anerkannt zu bekommen. Der Vortrag stellt soziologische Thesen zur Diskussion, warum sich Staat, Wirtschaft und Gesellschaft damit so schwertun. Wir laden Sie alle ganz herzlich dazu ein!
PROGRAMM:
11:15 Uhr: Begrüßung durch das Dekanat (Hörsaal Raum 201)
11:30 Uhr: Fachvortrag »Hochqualifiziert oder doch unqualifiziert? Warum sich unser System mit der Anerkennung ausländischer Abschlüsse so schwer tut« – von Dr. Ilka Sommer mit anschließender Diskussion (Hörsaal Raum 201)
13:00 - 16:00 Uhr: PraxisMesse
Bei Rückfragen zur Organisation der Messe stehen Ihnen zur Verfügung.
Das Team Praxisreferat