Potentiale von Internationalem Jugendaustausch - Politik-BBQ am 13. Juni 2017 in Berlin

Den Diskurs über den gesellschaftlichen Beitrag des Internationalen Jugendaustauschs und seine sinnvolle Stärkung soll bei diesem Politik-BBQ weitergeführt und Vertreter*innen aus Jugendpolitik, Verbänden sowie ehemaligen Teilnehmenden von Austauschformaten diskutiert werden.
Weitere Informationen unter:
Der Internationale Jugendaustausch mit seinen pädagogisch vielfältigen Austauschformaten bietet für jeden Jugendlichen den passenden Lern- und Entwicklungsraum und fördert die Entwicklung von Schlüsselkompetenzen. Damit leistet er einen wichtigen Beitrag zum friedlichen gesellschaftlichen Miteinander und europäischen Zusammenhalt – dafür bedarf es aber auch politischer Rahmenbedingungen.
Prof. Dr. Andreas Thimmel, Leiter des Forschungsschwerpunkt Nonformale Bildung, wird im Rahmen der Veranstaltung an einer Fishbowl-Diskussion teilnehmen auf Basis aktueller Forschungenarbeiten auf Potentiale und Entwicklungsmöglichkeiten der Internationalen Jugendaustauscharbeit eingehen.
Das Aktionsbündnis Anerkennung International ist eine trägerübergreifende Initiative von Verbänden und Organisationen, koordiniert von IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V..
Ziel ist es, den gesellschaftlichen Beitrag internationalen Jugendaustauschs bekannt zu machen und seine Anerkennung zu stärken. Internationaler Jugendaustausch fördert Offenheit, Vielfalt und Toleranz. Der pädagogisch gestaltete Rahmen verschiedener Austauschformate bietet dabei für jeden Jugendlichen den passenden Lern- und Entwicklungsraum und fördert die Entwicklung von Schlüsselkompetenzen. Damit leisten Jugendaustauschorganisationen einen wichtigen Beitrag zum friedlichen gesellschaftlichen Miteinander: täglich, engagiert, bundesweit und mit ihren internationalen Partnern.
Mai 2017