OpenStreetMap zu Inventionsräumen und Innovationsräumen im Kontext der Sozialen Arbeit
Ergebnisse zu Inventionsräumen und Innovationsräumen im Kontext der Sozialen Arbeit in Deutschland werden als OpenStreetMap zur Verfügung gestellt.

Im Rahmen des Forschungsprojekts „Ökosysteme für Innovationen in der Sozialen Arbeit“ im Forschungsschwerpunkt DITES – Digitale Technologien und Soziale Dienste an der TH Köln wurden zur Erschließung des Forschungsfelds die Open-Innovation-Formate im Kontext der Sozialen Arbeit im Jahr 2021 systematisch erfasst.
Open-Innovation-Formate werden dabei als Formate verstanden, in denen Akteur:innen verschiedener Organisationen und Sektoren gemeinsam Innovationsprozesse initiieren.
Die Ergebnisse werden in dem PDF-Dokument Inventionsräume Kontext Soziale Arbeit zusammengefasst und auf der OpenStreetMap Inventionsräume und Innovationsräume im Kontext der Sozialen Arbeit detailliert dargestellt.
Mai 2023