Offene Kinder und Jugendarbeit als Praxis zur Anerkennung radikaler Vielfalt
Hybride Veranstaltung, 30. Mai 2022

Vortrag von Jonas Bücker (BASA)
Auf einen Blick
Offene Kinder und Jugendarbeit als Praxis zur Anerkennung radikaler Vielfalt
Hybride VeranstaltungWann?
- 30. Mai 2022
- 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr
-
in meinen Kalender übertragen
BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//hacksw/handcal//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VTIMEZONE TZID:EUROPE/BERLIN BEGIN:DAYLIGHT TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST DTSTART:19700329T020000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=3;BYDAY=-1SU END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 TZNAME:CET DTSTART:19701025T030000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=10;BYDAY=-1SU END:STANDARD END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT LOCATION:Raum 134 (der Vortrag wird zusätzlich gestreamt) Zoom-Meeting Kenncode: 119099 Meeting-ID: 859 3030 9565 DESCRIPTION: SUMMARY:Offene Kinder und Jugendarbeit als Praxis zur Anerkennung radikaler Vielfalt DTSTART;TZID=EUROPE/BERLIN:20220530T173000 DTEND;TZID=EUROPE/BERLIN:20220530T190000 DTSTAMP:20250222T064405 UID:67b964255a98d END:VEVENT END:VCALENDAR
Wo?
Raum 134 (der Vortrag wird zusätzlich gestreamt)
Zoom-Meeting
Kenncode: 119099
Meeting-ID: 859 3030 9565
https://th-koeln.zoom.us/j/85930309565
Veranstaltungsreihe
Ringvorlesung "Ausgezeichnet!"
ReferentIn
Jonas Bücker (BASA)
Anmeldung
Nicht erforderlich
Veranstalter
Soziale Arbeit Plus
Weitere Informationen
https://ilias.th-koeln.de/goto.php?target=crs_2164506&client_id=ILIAS_FH_Koeln
Jonas Bücker (BASA): Offene Kinder und Jugendarbeit als Praxis zur Anerkennung radikaler Vielfalt
(30.5.2022, 17:30-19:00 Uhr, Raum 134, der Vortrag wird zusätzlich gestreamt)
Abstract