Objectives & Key Results: Wie du mit strukturierten Zielen ein Unternehmen voranbringst

Workshop, 16. August 2024

Gründungsnetz_Workshopvorlage2 (Bild: Gateway Gründungsnetz)

Dieser OKR-Kurs bietet eine intensive Schulung im Bereich Zielmanagement und Selbstentwicklung. Ihr lernt die Grundprinzipien von Objectives and Key Results (OKR) kennen und erfahrt, wie ihr diese leistungsstarke Methode zur Definition, Messung und Erreichung eurer persönlichen und beruflichen Ziele einsetzen könnt.

Auf einen Blick

Objectives & Key Results: Wie du mit strukturierten Zielen ein Unternehmen voranbringst

Workshop

Wann?

  • 16. August 2024
  • 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
  • in meinen Kalender übertragen

Wo?

Präsenz (Ort wird noch bekannt gegeben) & Online

Kosten

Keine

ReferentIn

Céline Rudelle

Anmeldung

hier

Veranstalter

Gateway Gründungsnetz e.V.

Weitere Informationen

hier


Dieser OKR-Kurs bietet eine intensive Schulung im Bereich Zielmanagement und Selbstentwicklung. In diesem Kurs lernt ihr die Grundprinzipien von Objectives and Key Results (OKR) kennen und erfahrt, wie ihr diese leistungsstarke Methode zur Definition, Messung und Erreichung eurer persönlichen und beruflichen Ziele einsetzen könnt.

Der Kurs zeichnet sich durch seine praxisnahe Ausrichtung aus. Durch realistische Beispiele, interaktive Übungen und Gruppenarbeiten werdet ihr befähigt, OKR in verschiedenen beruflichen Kontexten anzuwenden. Die praxisorientierte Herangehensweise ermöglicht es euch, die Wirksamkeit von OKR direkt zu erleben.

Ein Schwerpunkt liegt auf der Implementierung von OKR auf organisatorischer Ebene. Ihr erhaltet Einblicke, wie ihr OKR-Systeme in Teams und Unternehmen einführen könnt, um die Leistung zu steigern und eine gemeinsame Vision zu schaffen.
Der Kurs vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern bietet auch Einblicke in Best Practices und erfolgreiche Anwendungen von OKR.

Hinweis: Die Online-Veranstaltung wird über den eigenen ZOOM-Account der Referentin erfolgen. Dieser wird vor der Veranstaltung allen Ticketinhaber*innen per E-Mail mitgeteilt.

Céline Rudelle hat seit 2008 umfassend in internationalen Unternehmen mit verschiedenen Führungsstilen und Unternehmenskulturen gearbeitet. Als ehemalige Senior Projektmanagerin im Live- und Kommunikationsmarketing hat sich ihr Verständnis für interne Strukturen, Teammotivation und die erfolgreiche Zielerreichung in praktische Erfahrung umgewandelt.

M
M