Anmeldung und Organisation

Team
Kompetenzwerkstatt

  • Telefon+49 221-8275-5139

Teilnahmebedingungen der Kompetenzwerkstatt

Mental Health First Aid Ersthelfer*innen

Kurs für Studierende und Promovierende der TH Köln, 17. September 2024

Sie möchten lernen, andere Personen in psychischen Belastungssituationen zu unterstützen und ihnen in einer Krise beizustehen? Dann sind Sie hier richtig! Werden Sie Mental Health First Aid (MHFA) Ersthelfer*in!

Auf einen Blick

(GI017W25) Mental Health First Aid Ersthelfer*innen

Kurs für Studierende und Promovierende der TH Köln

Wann?

  • 17. September 2024
  • 09.00 Uhr bis 16.30 Uhr
  • in meinen Kalender übertragen
  • 18. September 2024
  • 09.00 Uhr bis 16.30 Uhr
  • in meinen Kalender übertragen

Wo?

Kompetenzwerkstatt der TH Köln
Gustav-Heinemann-Ufer 54
Nordflügel, 1. Etage
50968 Köln
Raum: 128

Das Seminar umfasst alle Termine.

ReferentIn

Jennifer Herrmann

Anmeldung

Die Anmeldung ist AB SOFORT bis zum 03. September 2024, 10.00 Uhr, möglich. Anmeldung mit campusID Teilnahmebedingungen

Veranstalter

Kompetenzwerkstatt und Zentrale Studienberatung / Gesundheitsförderung

Weitere Informationen

BITTE BEACHTEN: Da die Themen im Kurs triggern können, ist die eigene stabile psychische Verfassung eine wichtige Voraussetzung! MHFA ist kein Kurs zur Selbsthilfe.


ECTS-Punkte

0

Leistungsnachweis

Nein

Abmeldung

Mit diesem Formular können Sie sich abmelden.
Abmeldungen sind für diesen Kurs NUR BIS ZUM 19. AUGUST möglich. Abmeldung von Seminaren der Kompetenzwerkstatt

Lernziele und Lehr-/Lernarrangement:

  • Die eigene Haltung hinsichtlich psychischer Erkrankungen reflektieren
  • Anzeichen für psychische Erkrankungen erkennen
  • Personen in psychischen Krisen unterstützen

In diesem Kurs werden die Themenblöcke Depression, Suizidalität, Angststörungen, Psychosen sowie Substanzmissbrauch und ‑abhängigkeit behandelt. Sie lernen, Anzeichen für psychische Probleme zu erkennen, Betroffene anzusprechen und ihnen zu helfen, eine Krise zu bewältigen. Das Ziel ist dabei nicht, psychische Erkrankungen diagnostizieren oder gar behandeln zu können!

MHFA ist auch kein Kurs zur Selbsthilfe. Vielmehr geht es darum, Sie zu befähigen, Betroffene zu unterstützen, ihnen Informationen zu geben und sie zu ermutigen, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Anhand einer praktischen Handlungshilfe lernen Sie, Situationen einzuschätzen und danach zu handeln. Nach der Teilnahme haben Sie die Möglichkeit, freiwillig eine Online-Prüfung abzulegen, um akkreditierte*r MHFA-Ersthelfer*in zu sein.

Da die Themen in dem Kurs triggern können, ist die eigene stabile psychische Verfassung eine wichtige Voraussetzung für diesen Kurs!

Anmeldung und Organisation

Team
Kompetenzwerkstatt

  • Telefon+49 221-8275-5139

Teilnahmebedingungen der Kompetenzwerkstatt


M
M