Ausbilder

Prof. Dr. Stefan Altmeyer

  • Telefon+49 221-8275-2523

Mathematisch-technische*r Softwareentwickler*in

Softwareentwickler (Bild: TH Köln)

Duales Studium


Dich erwartet...

  • eine interessante und vielseitige Ausbildung in der Fakultät für Informations-, Medien-, und Elektrotechnik der TH Köln am Standort Köln sowie der Fachhochschule Aachen am Standort Köln
  • ein breit angelegtes Qualifikationsprofil eines Forschungs- und Entwicklungslabors aus dem Bereich Optische Technologien
  • aktive Beteiligung an F&E-Projekten und deren softwareseitige Unterstützung
  • eine Ausbildungsdauer von 3 Jahren mit begleitendem Studium „Angewandte Mathematik und Informatik" (Bachelorabschluss)
  • zum Ausbildungsende die Prüfung einer möglichen Übernahme bei Vorliegen einer geeigneten freien Stelle sowie guten praktischen und schulischen Leistungen

Dir wird vermittelt...

  • Kenntnisse über den Ausbildungsbetrieb
  • Implementierung moderner Algorithmen der digitalen Bildverarbeitung
  • softwareseitige Ansteuerung anspruchsvoller Hardwarekomponenten
  • klassische C++ Programmierung, Python, und hoch parallele Programmierung von Grafikkarten

Du hast...

  • mindestens die Fachhochschulreife
  • gute Leistungen in Mathematik, Physik und Englisch
  • ausgeprägtes Interesse an Informatik und idealerweise erste Praxis- und Programmiererfahrung
  • eine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Spaß an der Teamarbeit

Um uns ein umfassendes Bild von dir machen zu können, bitten wir dich um die folgenden Unterlagen:

  • Anschreiben / Motivationsschreiben
    - Was führte dazu, dass du dich gerade an der TH Köln beworben hast?
    - Was interessiert dich besonders an diesem Beruf?
  • Lebenslauf
  • Deine letzten beiden Schulzeugnissen oder deine Abschlusszeugnisse, falls diese schon vorliegen
  • Weitere Zeugnisse, Nachweise (z.B. Praktikum) und Zertifikate

1. Online-Bewerbung: Bewirb dich ganz einfach online über den Link der jeweiligen Stellenausschreibung auf unserer Homepage.

2. Sichtung: Gemeinsam mit dem Fachbereich schauen wir uns deine Unterlagen sorgfältig an. Dafür benötigen wir etwas Zeit.

3. Zulassungstest: Mit dem Zulassungstest der FH Aachen werden deine Kompetenzen mit den Anforderungen des Studiums abgeglichen.

4. Auswahlgespräch und Kennenlernen deines Arbeitsplatzes: Hast du uns überzeugt, laden wir dich zeitnah zu einem Auswahlgespräch vor Ort ein und bieten dir Gelegenheit deinen zukünftigen Arbeitsplatz, aber auch deine*n Ausbilder*in und Kolleg*innen kennenzulernen.

5. Vertragsangebot: Haben auch wir dich von uns überzeugt, erhältst du ein Vertragsangebot von uns.

6. Vertragsunterzeichnung: Passt es auf beiden Seiten, steht deiner Ausbildung bei uns nichts mehr im Weg. Deine Einschreibung an der FH Aachen nimmst du nach erfolgter Zulassung selbst vor.

7. Willkommen im Team: Jetzt startet deine Ausbildung mit einer individuellen Einarbeitung an der TH Köln.

Ausbilder

Prof. Dr. Stefan Altmeyer

  • Telefon+49 221-8275-2523


M
M