Matching Day der Cologne Masterclass 2024 mit »Fit for Invest« der Gateway Hochschulen Köln
Beim Matching Day der Cologne Masterclass 2024 trafen 20 vielversprechende Startups auf über 40 Investorinnen und Investoren. Organisiert von KölnBusiness in Zusammenarbeit mit »Fit for Invest« der Gateway-Hochschulen Köln, Sparkasse KölnBonn, BioCampus Cologne, Volksbank Köln Bonn und weiteren Partnern, bot die Veranstaltung eine wichtige Plattform für Netzwerke und Investitionen.

Die Cologne Masterclass 2024 wurde bereits zum vierten Mal von der KölnBusiness Wirtschaftsförderung in Zusammenarbeit mit »Fit for Invest« der Gateway Hochschulen Köln, der Sparkasse KölnBonn, dem BioCampus Cologne, der Volksbank Köln Bonn, der IHK Köln und weiteren Partnern aus der Gründerszene organisiert. Im Rahmen der Veranstaltung fand der Matching Day statt, bei dem 20 ausgewählte Startups auf über 40 Investorinnen und Investoren trafen.
„Unser Ziel ist es, gute Ideen zu fördern und sie in die Realität umzusetzen, um den Wirtschaftsstandort Köln nachhaltig zu stärken. Die Cologne Masterclass, mit dem Höhepunkt des Matching Days, ist ein zentraler Baustein, um herausragende Startups mit Investorinnen und Investoren zu vernetzen und so das Wachstum in der Region zu fördern.“ - Dr. Manfred Janssen, Geschäftsführer KölnBusiness Wirtschaftsförderung
Dieser Tag bot den Startups eine Gelegenheit, ihre Geschäftsmodelle vorzustellen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und potenzielle Investitionen zu gewinnen.
Matching Day

Andree Haack, Beigeordneter der Stadt Köln mit André van Hall vom BioCampus Cologne (Bild: KölnBusiness)

Dr. Manfred Janssen, Geschäftsführer der KölnBusiness, eröffnet den Matching Day der Cologne Masterclass (Bild: KölnBusiness)

Paneldiskussion mit Wilhelm Hammes, Pablo Klueppelberg und Dr. Robin Bayer (Bild: KölnBusiness)
Die Startups der Cologne Masterclass kommen aus verschiedenen Bereichen, darunter Food & Health, Energy & Proptech, Sales & Marketing sowie Operational Excellence. Alle Teams wurden von über 15 Partnern des Programms nominiert oder erreichten eine Top-Platzierung bei einem der führenden Kölner Startup-Wettbewerbe. Während des Matching Days präsentierten die Startups ihre Ideen in kurzen Pitches und nutzten die Pausen für weiteres Networking.
Cologne Masterclass
Weitere Informationen zur Cologne Masterclass und den nominierten Startups:
Das sind die Teams der Cologne Masterclass 2024:
- BETTER CAKEZ
- Bluepic
- comdaily
- cvift
- DATENDO
- ENTENDIX
- goatAM
- heatbrAIn
- hellgrün
- Lumnion
- mentafy
- minimum energy
- Motus Health
- NClip
- neonto
- Perfect-iD
- riskAI
- specter automation
- The Oater
- VitrofluidiX
Im Rahmen der Veranstaltung fand außerdem eine Paneldiskussion zum Thema „Best Practices: Dos und Don’ts bei Finanzierung“ statt. Dr. Robin Bayer (Mitgründer von Detechgene), Pablo Klueppelberg (Mitgründer von W1NNAS) und Wilhelm Hammes (Mitgründer von Planted) gaben ihre Einschätzungen und Erfahrungen zur Finanzierung von Startups.
Der Matching Day trägt dazu bei, das Gründerökosystem in Köln zu stärken und die Stadt als Standort für innovative Unternehmen und Investoren zu fördern.
Januar 2025