Kompetenzplattform (KOPF)

"Migration, Interkulturelle Bildung und Organisationsentwicklung"
TH Köln
Ubierring 48a, 50678 Köln

24. Internationale Migrationskonferenz zum Thema "Global Citizenship Education": CfP

Vom 12.-14. Juni 2024 findet die 24. Internationale Migrationskonferenz zum Thema "Global Citizenship Education" an der Alpen Adria Universität Klagenfurt/Österreich statt. Organisiert wird die Tagung u.a. von der Kompetenzplattform für Migration, interkulturelle Bildung und Entwicklung (KOPF) der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften.

CFP zum Konferenzthema «»

Mit dem Konferenzthema „Global Citizenship Education“ setzt die 24. Internationale Migrationskonferenz einen Schwerpunkt, der vielfältige Perspektiven in Bezug auf internationale Migrationsbewegungen und auf Migrationsgesellschaften eröffnet. Im Konzept von Global Citizenship Education (GCED) fließen unterschiedliche – teils sich überlagernde, teils auch kontrastierende – Traditionslinien zusammen. GCED als politisch-programmatischer Entwurf, der vor allem von der UNESCO als Bildungsorganisation der Vereinten Nationen als Antwort auf die Herausforderungen und Krisen der Gegenwart getragen wird.

Neben GCED befasst sich die Internationale Migrationskonferenz mit Studien zu aktuellen Herausforderungen im Kontext von Migration. Von besonderem Interesse sind interdisziplinäre und internationale Untersuchungen zu Bildung, Partizipation, Marginalisierung oder Erinnerungskulturen. Zusätzlich werden Arbeiten zu „Sustainable Global Social Work“, zu „Philosophie und Migration“ sowie zu entnationalisierende und auf nachhaltige Entwicklung und Friedensbildung orientierte Ansätze für Migrationsgesellschaften vorgestellt.

November 2023

Kompetenzplattform (KOPF)

"Migration, Interkulturelle Bildung und Organisationsentwicklung"
TH Köln
Ubierring 48a, 50678 Köln


M
M