Gute Zusammenarbeit mit Eltern in Kitas, Familienzentren und Jugendhilfe
Buchpräsentation, 28. Mai 2014
Präsentation des Buches "Gute Zusammenarbeit mit Eltern in Kitas, Familienzentren und Jugendhilfe", das in enger Kooperation zwischen Studierenden des Studiengangs „Pädagogik der Kindheit und Familienbildung“, erfahrenen Pädagoginnen aus der Praxis, führenden wissenschaftlichen Autorinnen und Autoren und der Herausgeberin Prof. Dr. Sigrid Tschöpe-Scheffler entstanden ist.
Auf einen Blick
Buchpräsentation: "Gute Zusammenarbeit mit Eltern in Kitas, Familienzentren und Jugendhilfe"
BuchpräsentationWann?
- 28. Mai 2014
- ab 11.30 Uhr
Wo?
Campus Südstadt, Raum 220
Weitere Informationen
Gute Zusammenarbeit mit Eltern in Kitas, Familienzentren und Jugendhilfe (, 0 BYTE)
Einladung zur Buchpräsentation

Die Publikation, die in enger Kooperation zwischen Studierenden des Studiengangs „Pädagogik der Kindheit und Familienbildung“, erfahrenen Pädagoginnen aus der Praxis, führenden wissenschaftlichen Autorinnen und Autoren und der Herausgeberin Prof. Dr. Sigrid Tschöpe-Scheffler entstanden ist, wird im Rahmen der Vorlesung „Familie und Gesellschaft“
am 28. Mai um 11:30 Uhr in Raum 220 präsentiert.
Sie sind herzlich eingeladen!
Autorinnen und Autoren:
Gianna Balaban, Anna Bairuk, Helena Drechsler, Sarah Hoffmann, Silke Krohne, Karolin Königsfeld, Jana Marek, Lorna Ross, Xenia Roth, Johannes Schopp, Christiane Solf, Kathrin Stabroth, Rainer Strätz, Sigrid Tschöpe-Scheffler, Verena Wittke