Anmeldung und Organisation

Team
Kompetenzwerkstatt

  • Telefon+49 221-8275-5139

Teilnahmebedingungen der Kompetenzwerkstatt

Gute wissenschaftliche Praxis

Seminar für Promovierende der TH Köln, 09. Oktober 2024

Der Workshop vermittelt einen Überblick über die Regeln guter wissenschaftlicher Praxis sowie über den Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten. Anhand von Fallbeispielen werden häufig bestehende Unklarheiten aus den Bereichen Betreuung, Autorschaft und Datenmanagement angesprochen.

Auf einen Blick

(907W25) Gute wissenschaftliche Praxis

Seminar für Promovierende der TH Köln

Wann?

  • 09. Oktober 2024
  • 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
  • in meinen Kalender übertragen

Wo?

Kompetenzwerkstatt der TH Köln
Gustav-Heinemann-Ufer 54
Nordflügel, 1. Etage
50968 Köln
Raum: 128

ReferentIn

Mirjam Heetkamp, Andreas Bissels Unsere Dozent*innen

Anmeldung

Die Anmeldung ab sofort bis zum 25. September 2024, 10.00 Uhr, möglich. Anmeldung mit campusID Anmeldung für Externe Teilnahmebedingungen

Veranstalter

Graduiertenzentrum und Schreibzentrum der Kompetenzwerkstatt


Bitte beachten

Bitte melden Sie sich mit der von Ihrer Hochschule vergebenen E-Mail-Adresse an (nicht mit Ihrer privaten E-Mail-Adresse)!

Abmeldung

Mit diesem Formular können Sie sich abmelden.
Abmeldungen sind bis eine Woche vor Seminarbeginn möglich. Abmeldung von Seminaren der Kompetenzwerkstatt

Lernziele:

  • Gute wissenschaftliche Praxis
  • Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten
  • Konfliktbereiche in der wissenschaftlichen Praxis
  • Überblick über das Ombudssystem
  • Richtige Umsetzung von Betreuung, Autorschaft und Datenmanagement

Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die Regeln guter wissenschaftlicher Praxis sowie über den Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten. Häufige Konfliktbereiche und die Grauzonen zwischen fragwürdiger wissenschaftlicher Praxis, Regelverstößen und Fehlverhalten werden dargestellt.

Anhand von Fallbeispielen werden häufig bestehende Unklarheiten aus den Bereichen Betreuung, Autorschaft und Datenmanagement angesprochen. Es wird ein Überblick über das Ombudssystem – Ombudsperson für die Wissenschaft einerseits und lokale Ansprechpersonen andererseits – gegeben.

Darüber hinaus wird ausreichend Möglichkeit eingeräumt, Fragen zu stellen und Unklarheiten aus den Tätigkeitsbereichen zu diskutieren.

Evaluation: In diesem Workshop findet eine Evaluation statt.

Anmeldung und Organisation

Team
Kompetenzwerkstatt

  • Telefon+49 221-8275-5139

Teilnahmebedingungen der Kompetenzwerkstatt


M
M