Gründung des Fachdidaktikarbeitskreises Thermodynamik des Netzwerks hdw nrw

Prof. Frank Rögener vom IAV und Prof. Klaus Lambers vom CIRE sind Gründungsmitglieder des Fachdidaktikarbeitskreises Thermodynamik des Netzwerks hdw nrw, der am 25. Februar 2025 offiziell gestartet wurde.

Die bisherige Zusammenarbeit von Thermodynamikdozentinnen und -dozenten in Lehre und Forschung von TH Köln, HS Düsseldorf, HS Niederrhein, HS Ruhr West, und HS Rhein-Waal wird damit institutionalisiert. Lehrende der Thermodynamik an der FH Aachen, der Westfälischen Hochschule sowie der FH Münster konnten im Vorfeld als neue Mitglieder des AK gewonnen werden, was die Bedeutung der gemeinsamen Arbeit unterstreicht. Der Arbeitskreis hat sich zum Ziel gesetzt, allen in der Thermodynamik Lehrenden auch über die NRW-Grenzen hinaus eine Plattform zum Austausch von Lehrkonzepten und Erfahrungen zu bieten. Weiterhin soll der im Rahmen des Forschungsprojektes OK!Thermo entstandene Online-Kompetenztrainer gepflegt und mit neuen Aufgaben gefüttert werden.

Das Netzwerk hdw nrw, Hochschuldidaktische Weiterbildung der 20 Hochschulen für angewandte Wissenschaften des Landes Nordrhein-Westfalen, ist das älteste hochschuldidaktische Netzwerk in Deutschland.

Februar 2025


M
M