Get in contact!

Marion Lukas

Informatik und Ingenieurwissenschaften

Vor und hinter der (Wärmebild-)Kamera

Beim Girls' Day '25 bekamen rund 20 Schülerinnen der Jahrgangsstufen 7 bis 9 einen Schnupper-Mix durch verschiedene Labore am Campus Gummersbach - vom Nachrichtenstudio bis zur Automation.

Vor und hinter der Kamera standen die Schülerinnen im Nachrichtenstudio, wo die Studierenden der Medieninformatik sonst eigene Aufnahmen produzieren: Diesmal simulierten sie eine Livesendung, bedienten die Kameras und den Bildmischer in der Regie und improvisieren als Moderatorin und Studiogäste. Die einen etwas schüchtern, die anderen ohne große Berührungsängste vor dem Mikrophon. Nach dieser Aufwärmrunde ging es weiter ins „ideenreich“, wo die Mädchen Brainstorming machten zu sinnvollen App-Entwicklungen für die Schule.

Von der Informatik wechselten sie anschließend ins Ingenieurwesen: Im Labor für Strömungslehre erfuhren sie anhand praktischer Versuche, wie Strömungsmechnik anhand eines Föns oder einer Kerze funktioniert und konnten mit einer Wärmebildkamera experimentieren. Was Automatisierungstechnik ist lernten sie anschließend anhand einer Cocktailmaschine und einer Palettenfördermaschine. Und sie bekamen einen Einblick in die BWL und erstellten einen Businessplan am Beispiel eines Surfbrett-Startups.

April 2025

Get in contact!

Marion Lukas

Informatik und Ingenieurwissenschaften


M
M