Anmeldung und Organisation

Team
Kompetenzwerkstatt

  • Telefon+49 221-8275-5139

Teilnahmebedingungen der Kompetenzwerkstatt

Fakultät 08, Studiengang BEng Produktion und Logistik: Verhandlungsführung

Seminar für Studierende der TH Köln, 28. Oktober 2024

Sie möchten Argumente überzeugend präsentieren und Verhandlungen erfolgreich führen können? Dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig!

Auf einen Blick

(709W25) Fakultät 08, Studiengang BEng Produktion und Logistik: Verhandlungsführung

Seminar für Studierende der TH Köln

Wann?

  • 28. Oktober 2024
  • 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr
  • in meinen Kalender übertragen
  • 29. Oktober 2024
  • 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr
  • in meinen Kalender übertragen

Wo?

Campus Deutz
Betzdorfer Straße 2
50679 Köln
Raum: ZN 03-06

Das Seminar umfasst alle Termine.

ReferentIn

Melanie Völker Unsere Dozent*innen

Anmeldung

Die Anmeldung ist vom 01. August 2024, 10.00 Uhr, bis voraussichtlich 07. Oktober 2024, 10.00 Uhr, möglich. Bitte melden Sie sich nur für eines der vier Verhandlungsführungsseminare an (708W25, 709W25, 710W25 oder 729W25).
Ob noch ein Seminarplatz frei ist, erfahren Sie direkt auf dem Anmeldeformular. Teilnahmebedingungen

Veranstalter

Kompetenzwerkstatt


ECTS-Punkte

3

Leistungsnachweis

Ja

Abmeldung

Mit diesem Formular können Sie sich abmelden.
Abmeldungen sind bis eine Woche vor Seminarbeginn möglich. Abmeldung von Seminaren der Kompetenzwerkstatt

Lernziele:

  • Die Grundprinzipien der allgemeinen Kommunikationspsychologie anwenden
  • Überzeugende Argumentationsstrukturen erarbeiten und anwenden
  • Wesentliche Grundsätze für das Gelingen von Verhandlungen kennen und umsetzen
  • Sich methodisch auf Verhandlungsgespräche vorbereiten
  • Gesprächsphasen einschätzen und Möglichkeiten der Gesprächssteuerung kennen
  • Überzeugend argumentieren und verhandeln

Um Argumente überzeugend präsentieren und Verhandlungen erfolgreich führen zu können, werden im Seminar praxisnahe Trainings eingesetzt. Die Teilnehmenden erhalten Einzelfeedbacks von der Dozentin. Außerdem werden die Übungen und Trainings im Plenum reflektiert.

Anmeldung und Organisation

Team
Kompetenzwerkstatt

  • Telefon+49 221-8275-5139

Teilnahmebedingungen der Kompetenzwerkstatt


M
M