Dr. Chong Dae Kim

Anlagen, Energie- und Maschinensysteme
Institut für Produktentwicklung und Konstruktionstechnik (IPK)

  • Telefon+49 221-8275-2947

Exkursionsbericht zur “5th International Student Conference” in Busan, Südkorea

Alexander Meinert, Julius Haas, Cathrine Sachweh, Prof. Dr. Hwa-Haeng Lee, Dr. Chong Dae Kim, Julian Hatzky, Marija Klisanin, Niklas Hammerschmidt (Bild: Dr. Chong Dae Kim)

Ein interdisziplinäres Team von Studierenden verschiedener Fakultäten der Technischen Hochschule Köln nahm an der diesjährigen „5th International Student StartUp Conference“ vom 31.10.2019 bis 02.11.2019 an der Tongmyong Universität in Busan, Südkorea, teil.


Hierfür wurde Herr Dr. C. D. Kim (Fakultät für Anlagen, Energie- und Maschinensysteme) von der Tongmyong Universität gebeten, die Delegation der TH-Studierenden zu übernehmen.

Mithilfe der Organisation von Herrn Prof. Dr. Rainer Bartz (Fakultät für Informations-, Medien- und Elektrotechnik) und Frau Dipl.-Ing. Magdalena Piontek (Fakultät für Architektur) wurde ein schlagkräftiges Team der Technischen Hochschule Köln zusammengestellt.

Exkursion nach Busan, Südkorea Exkursion nach Busan, Südkorea (Bild: Dr. C. D. Kim )

Gemeinsam mit Herrn Dr. C. D. Kim wurde eine Startup-taugliche Geschäftsidee im Vorfeld der Exkursion von den Studierenden ausgearbeitet. Diese wurde bei der Konferenz in Busan vorgestellt und fand sehr großen Zuspruch.

Nach Ankunft in Seoul führte Herr Dr. C. D. Kim die TH-Studierenden auf den Gwangjang-Food-Market. Alle waren vom authentischen koreanischen Essen begeistert.

Am nächsten Tag ging es zu einer Campus-Besichtigung der ältesten christlichen Universität Südkoreas - der Soongsil Universität in Seoul - mit abschließendem Meeting mit dem Vize-Präsidenten der Universität, Prof. Dr. B. M. Lee. Während dieses Meetings entschieden sich zwei Studierende der Technischen Hochschule spontan für ein Auslandssemester in Südkorea und erhielten erst kürzlich eine Zusage für die Einschreibung im Sommersemester 2020.  

Im Anschluss ging es dann mit dem High-Speed Train KTX innerhalb von nur zweieinhalb Stunden ins ca. 400 Kilometer entfernte Busan.

Die Konferenz fand in den Räumlichkeiten der Tongmyong Universität in Busan statt. Zunächst gab es eine offizielle Begrüßung aller Teilnehmer durch den Präsidenten Prof. Dr Jung. Danach hielten die Vertreter des koreanischen Bildungsministeriums, der Busaner Stadtverwaltung und verschiedener Startups spannende Vorträge über Bildung, Innovation und Digitalisierung.

Besonders spannend fanden unsere Studenten den Vortrag des Keynote-Speakers Mario Garcia-Lee, ehemaliger Harvard- und Yonsei-Universität-Absolvent, zum Thema der Kombination von technischer Innovation und nachhaltigem unternehmerischen Handeln. Danach präsentierten die verschiedenen internationalen Studenten ihre vorab ausgearbeiteten Startup Ideen.

Im Anschluss wurden internationale Teams zusammengewürfelt, die dann gemeinsam an technischen Konzepten für mögliche Startups gearbeitet haben und diese dann auch in einem fünfminütigen Pitch präsentiert haben. Alle Studierenden der Technischen Hochschule Köln waren erfolgreich und bekamen einen Preis. Nach der Konferenz war die Tongmyong Universität dann noch so nett eine City-Tour durch Busan für die Studierenden zu veranstalten.

Ohne Zweifel stellt die Exkursion für alle Beteiligten eine unvergessliche Erfahrung mit vielen schönen Erinnerungen und neu gewonnenen internationalen Freundschaften dar.

Es freut uns sehr, dass Herr Dr. C. D. Kim erneut von der Tongmyong Universität eingeladen wurde, auch im kommenden Jahr 2020 die Delegation der Exkursion der Technischen Hochschule Köln nach Busan zu übernehmen.

Großer Dank gilt an dieser Stelle dem Präsidenten Prof. Dr. Jung, dem International Office und allen Organisatoren der Tongmyong Universität, besonders Prof. Dr. Hwa-Haeng Lee.

Auch danken wir dem gesamten Marketing-Team der Technischen Hochschule Köln unter der Leitung von Frau Sybille Fuhrmann für den Entwurf der Flyer zur Bekanntmachung der Konferenz auf der TH-Internetseite und dem international office für die finanzielle Unterstützung der Studierenden.

Darüber hinaus danken wir Herrn Prof. Jochen Siegemund (Fakultät der Architektur) und den Dekanen der Fakultät für Anlagen, Energie- und Maschinensysteme und für Informations-, Medien- und Elektrotechnik kooperierenden Fakultäten, Prof. Dr. Hans Willi Langenbahn und Prof. Dr. Stefan Kreiser für deren Unterstützung.

Dezember 2019

Dr. Chong Dae Kim

Anlagen, Energie- und Maschinensysteme
Institut für Produktentwicklung und Konstruktionstechnik (IPK)

  • Telefon+49 221-8275-2947


M
M