Europäischer Gleichstellungsindex 2024 veröffentlicht

Europäisches Gleichstellungsinstitut stellt jährlichen Gleichstellungsindex für die EU-Länder vor

Im Dezember 2024 veröffentlichte das Europäische Gleichstellungsinstitut (European Institute for Gender Equality, EIGE) den seit 2013 erscheinenden Gleichstellungsindex mit dem Untertitel „Sustaining Momentum on a Fragile Path“ für die EU-Länder. Der Gleichstellungsindex analysiert die Geschlechtergerechtigkeit in der EU in den sechs Themenfeldern Arbeit, Geld, Wissen, Zeit, Macht und Gesundheit.

Der Index basiert auf der Datenlage von 2022 und misst die Geschlechtergerechtigkeit nach Punkten von 1 bis 100. 100 Punkte würde bedeuten, dass die Gleichstellung von Frauen und Männern voll erfüllt ist. Deutschland liegt mit 72 Punkten leicht über dem EU-Durchschnitt von 71 Punkten.

Dabei variiert die Gleichstellung zwischen den EU-Mitgliedstaaten erheblich. So führt Schweden mit 82 Punkten die Skala an, Rumänien hingegen bildet mit 57,5 Punkten das Schlusslicht.

Januar 2025


M
M