Critical Whiteness Workshop für Studierende der TH Köln
Workshop, 17. Juni 2019
Der Workshop bietet einen Einstieg in die Auseinandersetzung mit Rassismus und dem eigenen Weißsein. Dabei stellen wir uns die Frage, was unsere Position in rassistischen Systemen bedeutet und welche Privilegien damit verbunden sind. Ziel ist es auf interaktive Weise das eigene Weißsein zu reflektieren, Systeme zu hinterfragen und sich für einen rassismuskritischen Umgang zu öffnen.
Auf einen Blick
Critical Whiteness
WorkshopWann?
- 17. Juni 2019
- 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
-
in meinen Kalender übertragen
BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//hacksw/handcal//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VTIMEZONE TZID:EUROPE/BERLIN BEGIN:DAYLIGHT TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST DTSTART:19700329T020000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=3;BYDAY=-1SU END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 TZNAME:CET DTSTART:19701025T030000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=10;BYDAY=-1SU END:STANDARD END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT LOCATION:TH Köln Campus Südstadt Ubierring 48\, 50678 Köln Raum 214 DESCRIPTION: SUMMARY:Critical Whiteness DTSTART;TZID=EUROPE/BERLIN:20190617T100000 DTEND;TZID=EUROPE/BERLIN:20190617T160000 DTSTAMP:20250222T070958 UID:67b96a3689d7e END:VEVENT END:VCALENDAR
Wo?
TH Köln
Campus Südstadt
Ubierring 48, 50678 Köln
Raum 214
Kosten
Der Workshop ist kostenlos
ReferentIn
Sophie Irmey, freiberufliche Trainerin der politischen Bildungsarbeit und Aktivistin
Anmeldung
Um eine verbindliche Anmeldung wird gebeten (s.u.)
Veranstalter
Antidiskriminierungsstelle der Fakultät für Angewandte Sozialwissenscahften
Critical Whiteness
Der Critical Whiteness Workshop bietet einen Einstieg in die Auseinandersetzung mit Rassismus und dem eigenen Weißsein. Dabei stellen wir uns die Frage, was unsere Position in rassistischen Systemen bedeutet und welche Privilegien damit verbunden sind. Ziel ist es auf interaktive Weise das eigene Weißsein zu reflektieren, Systeme zu hinterfragen und sich für einen rassismuskritischen Umgang zu öffnen.
Der Workshop richtet sich an weiße Teilnehmende (also Personen, die nicht unmittelbar von Rassismus betroffen sind). 10:00-16:00 Uhr, Raum 214
Trainerin: Sophie Irmey, freiberufliche Trainerin der politischen Bildungsarbeit und Aktivistin
Verbindliche Anmeldung unter: f01-antidiskriminierung@th-koeln.de, Betreff: CRITICAL WHITENESS