Cologne Institute of Conservation Sciences

Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft

Kontakt

Prof. Dr. Nicole Reifarth

Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft (CICS)

  • Telefon+49 221-8275-5219

Charlotte Hoffmann

Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft (CICS)

  • Telefon+49 221-8275-3392

Weltkulturerbe Angkor in Kambodscha. Forschung – Erhaltung – Ausbildung

Vortrag Ringvorlesung , 22. April 2024

Das GACP-Team vor einer Projektbaustelle am Angkor Wat (Bild: Hans Leisen)

Die Tempellandschaft von Angkor aus dem 9.-14. Jh. ist seit 1992 UNESCO Weltkulturerbe. Das "German Apsara Conservation Project" (GACP) beteiligt sich seit über 25 Jahren zusammen mit mehr als 20 Ländern an seiner Erforschung und Erhaltung. In dem Vortrag wird die Arbeit des GACP vorgestellt.

Auf einen Blick

Ringvorlesung Hybrid

Vortrag Ringvorlesung

Wann?

  • 22. April 2024
  • 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
  • in meinen Kalender übertragen

Wo?

TH Köln, Campus Südstadt
Ubierring 40, 50678 Köln
Raum 11

Oder Online per Zoom.
Den Link finden Sie im Programmflyer

Kosten

kostenfrei

Veranstaltungsreihe

Ringvorlesung des CICS
(Sommersemester 2024)

ReferentIn

Hans Leisen

Anmeldung

nicht notwendig

Veranstalter

CICS - Cologne Institute of Conservation Sciences
Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft

Weitere Informationen

Im Rahmen der Ringvorlesung im Sommersemester 2024 präsentieren wir verschiedene Projekte rund um das Thema „Wissenschaft verbindet: Kooperationen und aktuelle Forschungen am CICS“. Die Vorträge finden Hybrid oder Online statt und richten sich an Studierende, Fachkolleg*innen und all jene, die sich für die Restaurierung und Konservierung von Kulturgütern interessieren.


Gerüstbau am Angkor wat durch das kambodschanische GACP-Team Gerüstbau am Angkor wat durch das kambodschanische GACP-Team (Bild: Hans Leisen)

Die Tempellandschaft von Angkor aus dem 9.-14. Jh. ist seit 1992 UNESCO Weltkulturerbe. Das "German Apsara Conservation Project" (GACP) beteiligt sich seit über 25 Jahren zusammen mit mehr als 20 Ländern an seiner Erforschung und Erhaltung. Es widmet sich der Konservierung dekorierter Bauoberflächen aus Stein, Stuck und Ziegel. Nachhaltigkeit wird durch intensive wissenschaftliche Vorbereitung und Begleitung der Arbeiten sowie die Ausbildung von Khmer-Restaurator*innen in den verschiedenen Techniken erreicht. Mehr als 150 internationale Studierende absolvierten Praktika und Abschlussarbeiten im Projekt, das aus Mitteln des Kulturerhalt-Programms des Auswärtigen Amtes, der TH Köln, FAKT e.V. und deutscher Wissenschaftler unterstützt wird.

Cologne Institute of Conservation Sciences

Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft

Kontakt

Prof. Dr. Nicole Reifarth

Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft (CICS)

  • Telefon+49 221-8275-5219

Charlotte Hoffmann

Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft (CICS)

  • Telefon+49 221-8275-3392


M
M