Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften

TH Köln
Ubierring 48
50678 Köln

Braucht Soziale Arbeit die Krise?

Gastvortrag, 26. Juni 2024

Der Vortrag beleuchtet die Krise aus einer theoretischen Perspektive. Melanie Werner zeichnet nach, wie sich mit der Moderne der Krisenbegriff von seiner medizinischen Bedeutung löste und zum "gesellschaftlichen Wendepunkt" wurde.

Auf einen Blick

Braucht Soziale Arbeit die Krise?

Gastvortrag

Wann?

  • 26. Juni 2024
  • ab 18.00 Uhr

Wo?

TH Köln
Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften
Campus Südstadt/Bildungswerkstatt
Ubierring 48
50678 Köln

ReferentIn

Prof. Dr. Melanie Werner (DHBW Stuttgart)

Veranstalter

Fachschaftsrat


"Braucht Soziale Arbeit die Krise?"

Der Vortrag beleuchtet die Krise aus einer theoretischen Perspektive. Melanie Werner zeichnet nach, wie sich mit der Moderne der Krisenbegriff von seiner medizinischen Bedeutung löste und zum "gesellschaftlichen Wendepunkt" wurde. Anhand von vier sozialen Bewegungen, die die Entstehungsgeschichte der Sozialen Arbeit maßgeblich beeinflussten, wird die "kommunikative Herstellung" der Krise umrissen. Abschließend werden die historischen Kenntnisse für die Gegenwart der Sozialen Arbeit reflektiert.

Wir freuen uns unglaublich, Melanie Werner zurück an der TH Köln begrüßen zu dürfen und laden Sie/euch ein, dem Vortrag und anschließender Diskussion bei kühlen Getränken und Snacks beizuwohnen.

Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften

TH Köln
Ubierring 48
50678 Köln


M
M