Anmeldung und Organisation

Team
Kompetenzwerkstatt

  • Telefon+49 221-8275-5139

Teilnahmebedingungen der Kompetenzwerkstatt

baremovement – Barfuß & mit Mobility zu einem neuen Körpergefühl

Workshop für Studierende und Promovierende der TH Köln, 01. Oktober 2024

Was haben unsere Füße und unser Körper gemeinsam? Oft benutzen wir sie automatisch, ohne darüber nachzudenken, ob wir sie richtig benutzen. Sie funktionieren einfach. Und oft sind wir uns nicht bewusst, dass sie Pausen, die richtige Pflege und Training brauchen.

Auf einen Blick

(254W25) baremovement – Barfuß & mit Mobility zu einem neuen Körpergefühl

Workshop für Studierende und Promovierende der TH Köln

Wann?

  • 01. Oktober 2024
  • 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
  • in meinen Kalender übertragen
  • 08. Oktober 2024
  • 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
  • in meinen Kalender übertragen
  • 15. Oktober 2024
  • 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
  • in meinen Kalender übertragen
  • 22. Oktober 2024
  • 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
  • in meinen Kalender übertragen
  • 29. Oktober 2024
  • 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
  • in meinen Kalender übertragen
  • 05. November 2024
  • 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
  • in meinen Kalender übertragen

Wo?

Kompetenzwerkstatt der TH Köln
Gustav-Heinemann-Ufer 54
Nordflügel, 1. Etage
50968 Köln
Raum: 128
Der Workshop umfasst alle Termine.

ReferentIn

Ben Grümer

Anmeldung

Die Anmeldung ist vom 01. August 2024, 10.00 Uhr, bis zum 17. September 2024, 10.00 Uhr, möglich. Anmeldung mit campusID Teilnahmebedingungen

Veranstalter

Kompetenzwerkstatt und Zentrale Studienberatung


ECTS-Punkte

0

Leistungsnachweis

nein

Abmeldung

Mit diesem Formular können Sie sich abmelden.
Abmeldungen sind bis eine Woche vor Seminarbeginn möglich. Abmeldung von Seminaren der Kompetenzwerkstatt

Lernziele:

  • Über die Wahrnehmung, das Barfußgehen und -laufen und die persönliche Achtsamkeit ein neues oder verändertes Körperbewusstsein aufbauen
  • Physische und physiologische Adaptionen (Anpassungen) entwickeln Die Adaptionen durch konstante Wiederholung (Training) manifestieren, z. B. zur Stärkung der Fußmuskulatur, der Ausrichtung der Beinachse oder für die Becken- und Hüftmobility
  • Gemeinsam eine lernförderliche Umgebung gestalten, um die Bewegungsübungen in der Gruppe und alleine umzusetzen

Im Workshop werden Theorie und Praxis verbunden, so dass ein Transfer in den Alltag ermöglicht wird. Theoretische Hintergründe wie Biomechanik, Anatomie, Psycho-Somatik, Achtsamkeit oder Atemarbeit werden erläutert und die Übungen werden unter dem Aspekt der Anwendbarkeit im Alltag unterrichtet.

🤝 Treffpunkt ist immer in der Kompetenzwerkstatt am Gustav-Heinemann-Ufer 54 in Raum 128.

Was Sie mitbringen sollten:

🌧️ Wetterfeste Kleidung. Bei starkem Regen bleiben wir indoor.

🚶‍♀️ Die Bereitschaft, sich sportlich zu betätigen. Wenn Sie an einem Workshop-Tag in Ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sein sollten, dann teilen Sie das dem Dozent bitte unbedingt mit!

👣 Einen Waschlappen oder ein kleines Handtuch für Ihre Füße.

Anmeldung und Organisation

Team
Kompetenzwerkstatt

  • Telefon+49 221-8275-5139

Teilnahmebedingungen der Kompetenzwerkstatt


M
M