Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften

Campus Südstadt
Ubierring 48, 50678 Köln

Aufruf der DGSA zur Wahrung des Rechts auf Asyl

Die Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA) hat sich mit einer Stellungnahme in die aktuelle Debatte um Flucht und Asyl eingeschaltet und sich mit einem Appell für eine solidarische Gesellschaft und das Recht auf Asyl an die Bundesregierung und alle politisch verantwortlichen Akteure gewandt.

Sie fordert:

  • den Zugang zu sorgfältigen und individuellen, rechtsstaatlichen Asylverfahren in Deutschland, gegen Zurückweisungen an der Grenze oder die Einrichtung von Auffanglagern außerhalb der EU
  • das Recht auf Familiennachzug unabhängig von einer Kontingentierung 
  • eine menschenwürdige Unterbringung von Beginn an, gegen die Einrichtung von so genannten AnKER Zentren
  • eine unabhängige und offene Beratung geflüchteter Menschen
  • einen respektvollen und verantwortungsvollen politischen Diskurs, in dem komplexe Sachverhalte mit Differenziertheit vermittelt werden und Flucht und Migration nicht kriminalisiert werden
  • eine solidarische internationale Asylpolitik, die in Zusammenhang mit einer solidarischen Wirtschafts-, Klima- und Friedenspolitik stehen muss 

Juni 2018

Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften

Campus Südstadt
Ubierring 48, 50678 Köln


M
M