„Auf ein Kränzchen – 11 Fragen, 11 Antworten“ - die »Fit for Invest« Interviewreihe

In unserer »Fit for Invest«-Interviewreihe „Auf ein Kränzchen – 11 Fragen, 11 Antworten“ sprechen wir mit unseren Unterstützerinnen und Unterstützern über verschiedene Perspektiven zu Entrepreneurship und Gründung in der Region Köln. Köln und das Rheinland sind ein guter Ort für erfolgreiche Gründungen. Nicht nur im Bereich Wissenschaft und Innovation gibt es gute Voraussetzungen.

Kölschkranz vor Hintergrund »Fit for Invest« Auf ein Kränzchen - 11 Fragen, 11 Antworten (Bild: Silviu Guiman)

Die »Fit for Invest« Interviewreihe dient zum Ausbau des Kölner Gründerökosystems. In der Interviewreihe „Auf ein Kränzchen – 11 Fragen. 11 Antworten“ steht ein Kranz mit elf Kölschgläsern im Mittelpunkt. Das Glas ist allerdings nicht mit Kölsch gefüllt, sondern mit Fragen an den Interviewgast. Köln und das Rheinland sind ein guter Ort für erfolgreiche Gründungen. Frei nach dem Motto: „Kölle is e jeföhl.“ macht es Spaß, hier zu gründen. Und dazu gehört natürlich auch Kölsch und die magische Zahl „11“.
Die Fragen stammen aus dem »Fit for Invest«-Netzwerk. Auch Gründerinnen und Gründer der Hochschulen konnten fragen, was sie interessiert.

Ein Einblick in »Fit for Invest«

Ziel der Initiative »Fit for Invest« der Kölner Hochschulen (TH Köln, Universität zu Köln, der Deutschen Sporthochschule und der Rheinischen Fachhochschule) ist, das Thema Entrepreneurship und Gründungsunterstützung in der Region Köln gemeinsam voranzubringen. Dazu werden junge Gründerinnen und Gründer aus den Hochschulen unterstützt. So soll die Region zu einem der führenden Entrepreneurship Cluster in Europa werden. Die Initiative wird durch das Förderprogramm EXIST-Potentiale des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie finanziert. Beispiele für einzelne Aktivitäten an den Hochschulen sind „Gateway goes international“ mit dem Thema internationale Netzwerke für Start-ups, „StarS-Kader“, bei dem an der Sporthochschule Gründungen unterstützt und ein Netzwerk im Sport aufgebaut wird, „project cologne“, bei dem Challenges mit Praxispartnern aus der Wirtschaft im Sinne von Open Innovation durchgeführt werden, das mit moderner Technik der Telekom ausgestattete 5G:Co Creation Lab und das »Fit for Invest«-Booster-Programm, das Gründungsteams bei Finanzierungsthemen und Kontakt zu Investoren unterstützt. Die Marke Gateway steht künftig für die gemeinsamen Aktivitäten und Gründungsunterstützung aus den Kölner Hochschulen, die allen Studierenden offensteht. Es geht darum, mehr innovative und qualitativ bessere Gründungen mit einer gesicherten Wachstumsfinanzierung zu schaffen. Insbesondere soll die Region attraktiver für die Investorenszene werden, bundesweit und auch international. Eine wichtige Aufgabe dabei ist es, für Vernetzung zu sorgen. Deswegen arbeitet »Fit for Invest« mit Partnern aus der Gründer- und Investorenszene, Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Verwaltung zusammen, um das Thema gemeinsam, konzertiert und mit Priorität in der Region zu verankern.

Juni 2024

Kristina Feinhals

Kristina Feinhals

  • Telefon+49 221-8275-5316


M
M