EuDIR - neue juristische Fachzeitschrift zum Digital- und Datenrecht

Heft 1 der Zeitschrift für Europäisches Daten- und Informationsrecht

ist erschienen und hier verfügbar.  Professor Dr. Schwartmann ist gemeinsam mit der Verwaltungsrichterin Kristin Benedikt geschäftsführender Herausgeber der neuen juristischen Fachzeitschrift. Das erste Heft ist gespickt mit spannenden Themen zu KI- und Datenrecht. Wer sich dafür interessiert, wie Jan Philipp Albrecht und Axel Voss sich im verflixten siebten Jahr der DSGVO unter dem Eindruck der neuen Datenakte fühlen, kann das im Editorial lesen.  Mit Kai Zenner befasse ich mich mit GPAI Anwendungen. Tristan Rohner geht es um Datenherrschaft und Data Act. Moritz Köhler setzt Art. 22 DSGVO ins Verhältnis zur KI-VO. BGH-Richter Martin Kessen und Yvette Reif  befassen sich mit „Consent or Pay“. Der Bericht aus Brüssel kommt von Michael Hattermann. Ganesh Srinivasan setzt einen Impuls aus der KI-Wirtschaft. Kristin Benedikt, Sascha Kremer, Dr. Philip Laue, LL.M. (Stockholm) und Lucia Burkhardt besprechen aktuelle Urteile von EuGH und BGH. Andreas Jaspers berichtet aus der Praxis, Tobias Keber und Clarissa Henning berichten vom Schreibtisch des LfDI BW. Rezensionen, etwa von Ralf Müller-Terpitz runden das Heft ab. Vielen Dank an alle  Herausgebenden und  Mitwirkenden im Beirat!

Das Heft finden Sie hier.
 

18.02.2025

Februar 2025

M
M