Forschungshalle V - Technikum zur mechanischen Aufbereitung
![Große Forschungshalle mit verschieden Maschinen. Zwei Personen arbeiten an einer Maschine. Große Forschungshalle mit verschieden Maschinen. Zwei Personen arbeiten an einer Maschine.](/mam/bilder/hochschule/fakultaeten/f10/fittosize_705_397_2347ec03546a82eb7193524be9ee8ecb_forschungshallev.jpg)
In unserem Technikum zur mechanischen Aufbereitung in der Forschungshalle V am Standort :metabolon werden Verfahren zur Rückführung mineralischer Bau- und Abbruchreststoffe insbesondere der Feinfraktion in den Stoffkreislauf untersucht. Dabei werden vorwiegend Korngrößen von 0 bis 5 mm berücksichtigt. Das Ziel besteht darin, mineralische Sekundärrohstoffe aus bisher deponierten Reststoffen zu gewinnen. Hierfür werden hauptsächlich mechanische Verfahrenstechniken des Zerkleinerns und Klassierens genutzt.
Das Technikum wurde im Pilot-Forschungsprojekt :bergische rohstoffschmiede in Kooperation mit dem Bergischen Abfallverband aufgebaut und beinhaltet verschiedene Zerkleinerungs- und Klassiermaschinen sowie Analysegeräte.